DRM [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: DRM [CC BY-NC-SA]

Türe zur Sakristei der Kirche St. Nikolai in Hamburg (1880-1900)

Object information
Deutsches Röntgen-Museum
Contact the institution

Türe zur Sakristei der Kirche St. Nikolai in Hamburg (1880-1900), 89532 p

Das auf Karton aufkaschierte Foto zeigt die Türe zur Sakristei der früheren Hauptkirche St. Nikolai in Hamburg. ....Kastenförmig angeordnet, sehen wir fünf Darstellungen des Neuen Testaments auf der Türe abgebildet. Die Fotografie zeigt dabei nur die obere Hälfte der Türe. Die abgebildeten Szenen sind von unten nach oben und von links nach rechts anzusehen. ..Die untere Darstellung zeigt das letzte Abendmahl. Die zweite Reihe links zeigt die Darstellung des Kreuzgangs, rechts Jesu Grablegung. Die obere Reihe zeigt links die Auferstehung Jesu, rechts Jesu Himmelfahrt. Umringt werden die Szenen von Akanthus-Ranken. Weitere wechselnde Ornamente schmücken die Tür. Zwischen den vier kleineren Bildern ist auf einer Rosette das Hamburger Stadtwappen zu erkennen. Außerdem befindet sich unter jedem Bild, versteckt in den Ornamenten, eingearbeitete Schrift, die auf die Stiftung, die Kirche und die Stadt verweist. ....Die Kirche St. Nikolai war ursprünglich eine gotische Kirche aus dem Jahr 1195. Nach einem Brand 1842 war jedoch von der alten Kirche kaum noch etwas erhalten. 1845 wurde begonnen, die Kirche im neogotischen Stil wieder aufzubauen. Der Bau dauerte bis 1863. Der Kaufmann H. A. Plambeck stiftete die Sakristeitüre aus Eichenholz und sein Bruder Carl Friedrich Heinrich Plambeck, ein bekannter Intarsienkünstler, schuf sie in 680 Arbeitsstunden in den Jahren 1861-1863. ..Ausgeführt als farblich gefasste Intarsienarbeit, wurde die Türe bei einem Luftangriff 1943 zusammen mit einem Großteil der Kirche zerstört, heute steht nur noch eine Ruine.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
DRM
Copyright Notice
© DRM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Fotografie (Methode), Kaufmann, Stiftung, Reise, Stadtbrand, Sak

Metadata

File Size
1.42MB
Make
Microtek
Camera Model Name
ScanMaker 9800XL+
Create Date
2020:08:18 13:21:38+02:00
Image Size
2527x3892
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
600
Y Resolution
600
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:10:28 11:50:27
Copyright
© DRM ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exif Image Width
2559
Exif Image Height
3927
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
DRM
Creator City
Remscheid
Creator Address
Schwelmer Str. 41
Creator Postal Code
42897
Creator Work Telephone
02191/163410
Creator Work URL
https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16
Attribution Name
DRM
Owner
DRM
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data