Schlossmuseum Jever [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Schlossmuseum Jever [CC BY-NC-SA]

Kranenkanne

Object information
Schlossmuseum Jever
Contact the institution

Kranenkanne

Kranenkanne. Dreibeinig mit zwei seitlichen Henkeln und drei, den Beinen gegenüberliegenden Kränen; birnenförmiger, am Boden mit Doppelrille und unter dem Rand mit einfacher Rille versehen, aus zwei Teilen zusammengelöteter Gefäßkörper; drei geschweifte und angelötete Beine ohne Holzaufsatz; drei angelötete Kräne aus Messing mit Kranschlüsseln, aus Messing, zwei seitlich angebrachte geschweifte ohrenförmige, angelötete Henkel mit Daumenruhe; hochgebuckelter Deckel, zweifach profiliert, mit mehrfach profiliertem Holzknauf. Qualitäts/Meistermarke: Rose (und Krone?), nicht zu identifizieren, im Gefäßboden (innen). Engel/Meistermarke: nach links fliegender Engel, sonst nicht zu identifizieren, im Gefäßboden (innen). Besitzerinitialen: "TMBM 1789" im Boden eingraviert.

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Schlossmuseum Jever
Copyright Notice
© Schlossmuseum Jever ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Kranenkanne

Metadata

File Size
167.21kB
Image Size
980x1191
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Schlossmuseum Jever ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Schlossmuseum Jever
Creator City
Jever
Creator Address
Schlossplatz 1
Creator Postal Code
26441
Creator Work Email
info@schlossmuseum.de
Creator Work Telephone
04461 / 96935-0
Creator Work URL
https://www.schlossmuseum.de/
Attribution Name
Schlossmuseum Jever
Owner
Schlossmuseum Jever
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data