Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]

Modell Grundig K 21

Object information
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Contact the institution

Musikschrank Grundig K 21

Diese Musiktruhe wurde in den Jahren 1958/1959 von Grundig in Fürth gebaut. Das Holzgehäuse ist dunkel, Hochglanz lackiert. Die 14 cm hohen Füße, ermöglichen eine gute Bedienbarkeit der Einbaugeräte. Durch das Öffnen des Gehäusedeckels, wird der standardmäßig eingebaute Plattenspieler sichtbar. Auf Wunsch wurde der Musikschrank K 21 auch mit einem Tonband ausgeliefert, so wie bei unser Modell. Leider ist das Tonband nicht mehr betriebsbereit. Der ehemalige Besitzer hat jedoch 4 bespielte Bänder und mehrere (Reserve) Antriebsriemen zurückgelassen...Das Radio wird zum Betrieb ca. 20 cm weit vorn ausgeklappt und ist so von oben bedienbar Dazu sind 6 Elfenbeinfarbene Drucktasten, (Wellenbereiche, Ein/Aus und Tonabnehmer) vorhanden, sowie zwei große Drehregler für die Senderabstimmung bzw. zur Regelung der Lautstärke. Ergänzend sind noch zwei weitere Drucktasten zu nennen, mit denen das Klangbild für Sprache bzw. Musik beeinflusst werden kann. Auf UKW läuft das Radio heute noch einwandfrei. ..Das hochglanzpolierte Gehäuse zeigt einige Gebrauchsspuren. Mehrere tiefe Kratzer und leichte Feuchtigkeitsschäden an den Seiten, sind da zu nennen. Der frühere Besitzer hat im Innern einige Veränderungen vorgenommen, die durch gekappte Kabel sichtbar werden...Der Ladenpreis lag 1958 bei 618.00 DM

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Rainer Blazejewicz
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/z
Keywords
Möbel, Kommunikation, Hörfunk, Radio

Metadata

File Size
412.42kB
Make
FUJIFILM
Camera Model Name
X-A10
ISO
200
Create Date
2020:08:04 23:26:53
Image Size
1586x1486
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:08:04 14:19:39
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Exposure Time
2.1
F Number
9.0
Exposure Program
Aperture-priority AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
2
Exposure Compensation
+0.67
Max Aperture Value
3.6
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Daylight
Focal Length
18.2 mm (35 mm equivalent: 27.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
1586
Exif Image Height
1486
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
9.0
Shutter Speed
2.1
Flash
Off, Did not fire
Light Value
4.3

Contact

Artist
Rainer Blazejewicz
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Rainer Blazejewicz
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data