Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. [CC BY-NC-SA]

Oto-Ionisator

Object information
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.
Contact the institution

Oto-Ionisator

Oto-Ionisator: schwarzes Tischgerät mit an der Front angebrachtem analogem Zeigerinstrument, das die Stromstärke in Milliampere anzeigt. Batteriebetrieben (für zwei 9V-Batterien). Aufschrift (z.T. unleserlich): Hortmann GmbH, Oto-Ionisator, Behandlungszeit .... Auf der Rückseite angebrachtes Schild mit Bedienungshinweisen. Herkunft: Dr. Harald Brauer, HNO-Arzt in Bielefeld-Brackweder um die Jahrtausendwende. Dieser schreibt in einem Begleittext vom 20.03.2019 an das Krankenhausmuseum: "Es handelt sich um ein elektronisches Gerät zur Behandlung von Tinnitusbeschwerden . Mittels Iontophorese werden Medikamente (z.B. Impletol, Lokalanästheika) in Tropfenform in den Gehörgang eingebracht, eine Elektrode wird ebenfalls in den entsprechenden Gehörgang gelegt und die zweite Elektrode am Unterarm der Gegenseite. Durch den Gleichstrom "wandert" das Medikament durch das geschlossene Trommelfell in das Innenohr...Die Therapieeregebnisse waren nicht immer überzeugend, sodass diese Form der Behandlung als nicht mehr zeitgemäß anzusehen ist und nur noch medizinhistorisch von Interesse ist.".

Source
museum-digital:ostwestfalen-lipp
By-line
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.
Copyright Notice
© Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
3.17MB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 90D
ISO
640
Create Date
2020:07:20 14:02:01.16+00:00
Image Size
6960x4640
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:07:20 14:02:01.16+00:00
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/160
F Number
5.6
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
No Flash
Focal Length
49.0 mm (35 mm equivalent: 79.2 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
6960
Exif Image Height
4640
Interoperability Version
0100
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
5.6
Shutter Speed
1/160
Light Value
9.6

Contact

Artist
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.
Creator City
Bielefeld
Creator Address
Teutoburger Str. 50, Eingänge Ed.-Windthorst-Str. 23 und vom Klinikum Bi.-Mitte
Creator Postal Code
33604
Creator Work Email
info@krankenhausmuseum-bielefeld.de
Creator Work Telephone
0521 581 -2267
Creator Work URL
http://www.krankenhausmuseum-bielefeld.de
Attribution Name
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.
Owner
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data