Stiftung Händel-Haus Halle / Thomas Ziegler [CC BY-NC-SA]
Provenance/Rights: Stiftung Händel-Haus Halle / Thomas Ziegler [CC BY-NC-SA]

Die neunte Plage in Ägypten

Object information
Stiftung Händel-Haus Halle
Contact the institution

Die neunte Plage in Ägypten

Die Abbildung illustriert die neunte von zehn Plagen, die über das Land Ägypten kommen. Die neunte Plage ist im 2. Buch Mose (Kapitel 10, Vers 21-29) beschrieben. Auf Gottes Geheiß lässt Mose durch Erheben seiner Hand Finsternis über Ägypten kommen. Die Dunkelheit dauert drei Tage. Es ist so dunkel, dass niemand irgendetwas sehen kann, die Menschen können sich kaum noch von der Stelle rühren. Nur in den Häusern der Israeliten bleibt es hell...Das Blatt zeigt den Moment, in dem Mose die Finsternis herabbeschwört. Er steht zwischen zahlreichen anderen Gestalten inmitten einer prachtvollen Straße, die rechts und links von Palästen gesäumt und durch einen Obelisken in der Mitte geschmückt ist. Etwa in der Bildmitte steht Mose in einem roten und grünen Gewand und mit langem Bart, die Hand und den Blick zum Himmel erhoben. Dieser ist bereits verdunkelt. Verschiedene Gestalten um ihn herum können nichts mehr sehen und halten die Hände vor die Augen oder tastend ausgestreckt (z. B. am Brunnen links vorn). Eine weitere Figur vorne in der Mitte fällt über ein Wildschwein. Dagegen ist der Bereich rechts vorne noch erleuchet; die Personen, die sich dort befinden (offenbar die Israeliten), richten den Blick nach oben und scheinen zu beten. ..Georg Friedrich Händel vertonte den Stoff der Plagen im zweiten Teil seines Oratoriums "Israel in Egypt" (1739, HWV 54)...Die seitenverkehrte Überschrift am oberen Rand scheint darauf hinzudeuten, dass der Kupferstich als Guckkastenbild angefertigt wurde.

Source
museum-digital:sachsen-anhalt
By-line
Thomas Ziegler
Copyright Notice
© Stiftung Händel-Haus Halle & Thomas Ziegler ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Brunnen, Altes Testament, Gebet, Wildschwein, Obelisk, Zehn Plag

Metadata

File Size
356.49kB
Image Size
1162x794
Resolution Unit
inches
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
Copyright
© Stiftung Händel-Haus Halle & Thomas Ziegler ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Thomas Ziegler
Creator City
Halle (Saale)
Creator Address
Große Nikolaistraße 5
Creator Postal Code
06108
Creator Work Email
stiftung@haendelhaus.de
Creator Work Telephone
0345-500 90 221
Creator Work URL
https://www.haendelhaus.de/de/hh/startseite
Attribution Name
Thomas Ziegler
Owner
Stiftung Händel-Haus Halle
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data