museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Abbildungen von Personen im Umfeld von Hofmannsthal

Abbildungen von Personen im Umfeld von Hofmannsthal

Fotografien von Freunden, Familie und anderen Personen mit Einfluss auf das Leben und Werk von Hugo von Hofmannsthal.

[ 898 Objects ]

Drei Kinder auf einer Wiese, mit Christiane von Hofmannsthal in Aussee

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Ein Junge und ein Mädchen mit heller Schleife im Haar (Christiane von Hofmannsthal) stehen auf einer Wiese und sammeln etwas in eine Tasche, die das Mädchen hält. Im Hintergrund rechts ist ein weiteres Mädchen zu sehen. Alle Gesichter sind im Profil und kaum zu sehen. Im Hintergrund Büsche und Bäume. Darunter von Gertys Hand: "August 1904" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Eine Frau im hellen Kleid und zwei Kinder auf einer Wiese in Aussee

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Ein Junge und ein Mädchen stehen auf einer Wiese. Das Mädchen hat die Hand vor dem Mund. Links daneben steht eine junge Frau im hellen Kleid und schaut im Profil auf die Kinder. Im Hintergrund Büsche und Bäume. Darunter von Gertys Hand: "Aussee Sommer 1904" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane von Hofmannsthal und ein Mädchen auf einer Wiese in Aussee

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Zwei Mädchen, das vordere mit heller Schleife im Haar (Christiane) stehen auf einer Wiese. Im Hintergrund Bäume. Darunter von Gertys Hand: "Aussee Sommer 1904" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Eine Frau, ein Mädchen mit Rechen (Christiane) und ein Baby (Franz) auf einer...

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Ein Mädchen (Christiane von Hofmannsthal) mit einem Rechen in der Hand steht in der Mitte des Bildes und schaut im Halbprofil in die Kamera. Rechts dahinter sitzt ein Baby (Franz von Hofmannsthal) in heller Kleidung im Gras. Links daneben eine Frau im hellem Oberteil mit dunklem Rock. Im Hintergrund Bäume. Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Franz von Hofmannsthal als Baby in einer Kinderkutsche auf einer Wiese in Aussee

Außenaufnahme, Ganzfigur. Ein Baby in heller Sommerkleidung sitzt in einem Rollstuhl/Kinderstuhl/Kinderwagen/Kinderkutsche und schaut im Profil nach rechts. Von dort hält eine Frauenhand im weißen Ärmel den Rollstuhl fest. Im Hintergrund Bäume. Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane und Franz von Hofmannsthal auf einer Wiese in Aussee

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Christiane steht und hält eine zylinderförmige Schachtel in der Hand. Hinter ihr im Gras sitzt das Baby Franz in heller Kleidung. Am linken Rand ist das Pferd er Kinderkutsche zu sehen. Im Hintergrund Bäume. Darunter von Gertys Hand: "Aussee Sommer 1904" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Franz von Hofmannsthal als Baby auf einer Wiese in Aussee

Außenaufnahme, Ganzfigur. Das Baby sitzt in heller Sommerkleidung im Gras und schaut im Halbprofil nach links. Im Hintergrund Bäume. Darunter von Gertys Hand: "Aussee Sommer 1904" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane von Hofmannsthal mit zwei Kindern mit einer Kinderkutsche auf einer...

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Christiane sitzt rechts auf einem Spielzeugpferd, welches eine Kinderkutsche zieht, auf der ein Junge sitzt und in die Kamera schaut. Im Hintergrund Mädchen mit Hut und eine Frau. Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane und Franz von Hofmannsthal auf einer Wiese in Aussee

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Christiane steht blickt nach unten. Ihre Hände sind hinter ihrem Rücken. Hinter ihr im Gras sitzt das Baby Franz in heller Kleidung neben dem Spielzeugpferd der Kinderkutsche. Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane von Hofmannsthal mit einem Jungen auf einer Kinderkutsche auf einer...

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Christiane sitzt rechts auf einem Spielzeugpferd, welches eine Kinderkutsche zieht, auf der ein Junge sitzt. Im Hintergrund Bäume, Hügel. Darunter von Gertys Hand: "Sommer 1904" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane von Hofmannsthal mit einem Rechen auf einem Weg

Außenaufnahme, Ganzfigur. Christiane hält einen Rechen in der Hand, mit dem sie einen Weg recht. Rechts und links davon Rasen, Bäume, im Hintergrund Gartenmöbel. Darunter von Gertys Hand: "Sommer 1904" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane von Hofmannsthal mit Franz als Baby in einem Bollerwagen

Außenaufnahme, Ganzfiguren. Christiane steht neben einem Bollerwagen aus Holz, in dem ein Baby (Franz) sitzt. Im Hintergrund Hang, Mauer, Bäume. Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Christiane von Hofmannsthal mit Spielzeugpferd auf einer Wiese in Aussee

Außenaufnahme, Ganzfigur. Christiane steht mit Ästen in den Händen neben einem Spielzeugpferd (das zur Kinderkutsche gehört) auf einer Wiese. Im Hintergrund Bäume, Hügel, Berge. Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Franz von Hofmannsthal als Baby mit Mütze im Kinderwagen

Außenaufnahme. Das Baby (Franz) sitzt in einem Kinderwagen aus Korb und zeigt in Richtung Kamera. Er trägt eine Bommelmütze. Im Hintergrund Hauswand mit Pflanzenrankgestell. Darunter von Gertys Hand: "März 1905" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Franz von Hofmannsthal als Baby mit Mütze im Kinderwagen

Außenaufnahme. Das Baby (Franz) sitzt in einem Kinderwagen aus Korb lacht mit geschlossenen Augen. Er trägt eine Bommelmütze. Im Hintergrund Hauswand mit Pflanzenrankgestell. Darunter von Gertys Hand: "März 1905" Foto eingeheftet in weinrotes Kodak-Fotoalbum, daher keine Abbildung der Rückseite.

Braunes Leder-Leporello aus Hofmannsthals Besitz mit Fotos seiner engsten...

Braunes Leder-Leporello mit Goldrand zum Aufklappen der Firma M. Würzel & Söhne Wien, Carlsbad. Das Leporello stammt aus Hofmannsthals Besitz. Die Fotos sind Reproduktionen der Originalfotos in originaler Reihenfolge. Die Vorlagen befinden sich ebenfalls im Depositorium und sind hier verlinkt. Die Fotos zeigen: Edgar Karg von Bebenburg mit verschränkten Armen in Militäruniform im August 1896 (FDH-Hs-Foto-ID 0695), Hans Schlesinger mit Schnauzbart, stehend, mit Arm in die Hüfte gestemmt (FDH-Hs-Foto-ID 0720), Georg von Franckenstein als Jugendlicher (FDH-Hs-Foto-ID 0692), Clemens von Franckenstein mit Fliege, Bruststück mit Widmung (FDH-Hs-Foto-ID 0694), Richard Beer-Hofmann von Juli 1895 (FDH-Hs-Foto-ID 0693), Leopold von Andrian, Halbprofil, Blick nach rechts vom Juli 1896 (FDH-Hs-Foto-ID 0696)

Alice Morrison in Hoftracht

Hüftbild. Studioaufnahme vor dunklem Hintergrund. Morrison steht nach links gewendet und schaut im Halbprofil in die Kamera und hat die Arme vor ihrer Hüfte gekreuzt. Sie trägt ein helles Kleid mit Schleier. Am unteren Rand gedruckt: "WALERY PHOTOGRAPHER TO THE QUEEN YR 164: REGENT: STREET. LONDON." Kein originaler Abzug. Geschenk von Ellen Ritter. Fotografie mit dunklen Flecken. Auf der Rückseite gedruckt: "Kodak Picture Maker Paper" Post-it-Zettel: "Alice Morrison in Hoftracht"

Portrait von Alice Morrison

Bruststück. Studioaufnahme vor hellem Hintergrund. Morrison nach rechts gewendet, schaut über die Schulter im Halbprofil nach rechts. Am unteren Rand gedruckt: "Freeman & Co PHOTOGRAPHERS TO THE GOVERNOR 346 GEORGE ST. SYDNEY." Kein originaler Abzug. Geschenk von Ellen Ritter. Auf der Rückseite gedruckt: "Kodak Picture Maker Paper" Post-it-Zettel: "Alice Morrison"

Fanny de Worms im Profil mit Pflanzen

Halbfigur. Studioaufnahme vor hellem Hintergrund. De Worms im hellen Kleid mit zwei dunklen Streifen und Hut steht nach rechts gewendet und schaut im Profil nach rechts. Ihre Arme stützt sie auf eine Stuhllehne. Rechts neben Ihr stehen Pflanzen. Am unteren Rand gedruckt: "PHOTOGRAPHIE VON DR SZÉKELY WIEN I. ELISABETHSTRASSE 2" Kein originaler Abzug. Geschenk von Ellen Ritter. Auf der Rückseite gedruckt: "Kodak Picture Maker Paper" Post-it-Zettel: "Fanny de Worms"

Tableau vivant / Lebendes Bild: Gruppenbild mit Königin auf einem Thron in der...

Palais Todesco, Soirée Lebende Bilder. Gruppenbild. Huldigungsszene. Thron in der Mitte, auf dem eine Dame sitzt, die von einer anderen einen Kranz aufgesetzt bekommt. Rechts daneben knieen/sitzen zwei Kinder, links zwei Frauen. Rechts und links davon stehen 17 weitere Personen. Die meisten blicken in die Kamera. Felix Oppenheimer als Romeo. Vielleicht nach der Kostümprobe unmittelbar vor der Aufführung oder danach. Vgl. den Fächer, der die Gruppe ähnlich zeigt. Abzug eines älteren Fotos. Vgl. Mara Reissberger: Lebende Bilder 1892 Renate Wagner-Rieger, Mara Reissberger:Theophil von Hansen. Wien 1980 (Die Wiener Ringstraße. Bild einer Epoche). S. 278ff, Anm. 53 Fotos von 9 Lebenden Bildern in ÖNB, Bildarchiv Pk 3002, 852-860, Reproneg. Nr. 282602-282609, 261931. In Privatbesitz ein bemalter Fächer mit den kostümierten Teilnehmern. Vgl. BW Oppenheimer I.

Tableau vivant / Lebendes Bild: Kriegsbeute nach Jaroslav Čermák

Palais Todesco, Soirée Lebende Bilder. Gruppenbild. 10. Bild: Nachstellung des Gemäldes "Kriegsbeute" von Jaroslav Čermák. Zwei Männer in Kostümen auf dem Boden im Schneidersitz sitzend. Hinter/neben einer Mauer stehen 4 Frauen, eine weitere liegt auf der Mauer. Im Hintergrund Kulisse mit Landschaft und Bergen. Auf der Rückseite mit Bleistift: "Kriegsbeute nach Czermak" Vgl. Mara Reissberger: Lebende Bilder 1892 Renate Wagner-Rieger, Mara Reissberger:Theophil von Hansen. Wien 1980 (Die Wiener Ringstraße. Bild einer Epoche). S. 278ff, Anm. 53 Fotos von 9 Lebenden Bildern in ÖNB, Bildarchiv Pk 3002, 852-860, Reproneg. Nr. 282602-282609, 261931. In Privatbesitz ein bemalter Fächer mit den kostümierten Teilnehmern. Vgl. BW Oppenheimer I.

Tableau vivant / Lebendes Bild: Jacob und Rahel nach Lawrence Alma Tadema

Palais Todesco. Soire Lebende Bilder. 1. Bild: Jakob und Rahel nach Lawrence Alma Tadema. Gruppenbild. Nachstellung der biblischen Szene zwischen Jakob und Rahel am Brunnen. Jakob (mit Wanderstab) und Rahel in der Mitte, sich im Profil /Halbprofil anblickend. Darum stehen vier Frauen, rechts sitzt eine weitere Person am Boden und hebt die Hand (Rückenansicht). Neben Rahel liegt ein Tonkrug. Im Hintergrund Kulisse: Gemäuer, Bäume. Auf der Rückseite mit Bleistift: "Jacob und Rahel" Vgl. Mara Reissberger: Lebende Bilder 1892 Renate Wagner-Rieger, Mara Reissberger:Theophil von Hansen. Wien 1980 (Die Wiener Ringstraße. Bild einer Epoche). S. 278ff, Anm. 53 Fotos von 9 Lebenden Bildern in ÖNB, Bildarchiv Pk 3002, 852-860, Reproneg. Nr. 282602-282609, 261931. In Privatbesitz ein bemalter Fächer mit den kostümierten Teilnehmern. Vgl. BW Oppenheimer I.

Zweimal: Hofmannsthals Sarg umringt von Sargträgern und Trauergästen bei seiner...

Außenaufnahme. Kirchenvorplatz. In der Mitte mit Blumen geschmückter Sarg, der soeben von den Sargträgern von einem Gestell gehoben wird, darum herum die Trauergäste. Links Geistliche, rechts Raimund von Hofmannsthal mit seiner Mutter Gerty, dahinter Heinrich Zimmer mit seiner Frau Christiane. Danach Fritz Schlesinger, wahrscheinlich mit seiner Mutter Franziska, gefolgt von Hans Schlesinger (?) mit seiner Schwester Mimi Schereschewsky und seiner Schwägerin Marianne Schlesinger (?). Im Hintergrund Mauer, Bäume, Landschaft. Erster Abzug auf der Rückseite gestempelt: "FOTO WILLINGER WIEN I., KÄRNTNERSTR. 28. TEL, 78-3-39" Zweiter Abzug auf der Rückseite gestempelt: "FOTO WILLINGER WIEN I., KÄRNTNERSTR. 28. TEL, 78-3-39" Mit Bleistift von fremder Hand: "Der Sarg wird aus der Kirche getragen" Dieses und weitere Fotos von Hofmannsthals Beerdigung befinden sich in einem Umschlag mit dem Aufdruck: "WILLINGER Photographische Werkstätte[...] WIEN, I., Kärntnerstraße 28 LIFT Telefon R28-3-39, R28-8[...] Presse-Photograohien Nicht Brechen!" Der Umschlag ist mit rotem Stift handschriftlich adressiert: "Frau Hugo v. Hoffmannsthal Rodaun Johann Stelzerg[asse] 5" Geschenk von Ingeborg Beyer-Ahlert.

Der Trauerzug bei Hofmannsthals Beerdigung setzt sich in Bewegung

Außenaufnahme. Kirchenvorplatz. In der Mitte laufen Raimund und Gerty von Hofmannsthal, gefolgt von Christiane und Heinrich Zimmer, nach rechts, wo wahrscheinlich gerade der Sarg hingetragen wurde. In der dritten Reihe wahrscheinlich Fritz und Franziska Schlesinger mit einer weiteren Frau. In der vierten Reihe wahrscheinlich Hans Schlesinger mit seiner Schwester Mimi Schereschewsky und seiner Schwägerin Marianne Schlesinger (?). Nach der Familie folgen weitere Trauergäste. In der Menge zu erkennen sind (von links nach rechts) der deutsche Gesandte Hugo Graf Lerchenfeld, der tschechoslowakische Gesandte Hugo Vavrečka, der Wiener Bürgermeister Karl Seitz, eventuell hinten in der Nähe der Mauer der Regisseur Hans Nüchtern, vorne in der Mitte im Profil Richard Beer-Hofmann. Neben dem Kircheneingang rechts mit Regenschirm eventuell Alfred Roller. Links läuft ein Fotograf mit Kamera auf einem Stativ. Im Hintergrund Mauer, Bäume, Landschaft. Auf der Rückseite mit Bleistift: "Der Leichenring W. Willinger" Gestempelt: "FOTO WILLINGER WIEN I., KÄRNTNERSTR. 28. TEL, 78-3-39" Dieses und weitere Fotos von Hofmannsthals Beerdigung befinden sich in einem Umschlag mit dem Aufdruck: "WILLINGER Photographische Werkstätte[...] WIEN, I., Kärntnerstraße 28 LIFT Telefon R28-3-39, R28-8[...] Presse-Photograohien Nicht Brechen!" Der Umschlag ist mit rotem Stift handschriftlich adressiert: "Frau Hugo v. Hoffmannsthal Rodaun Johann Stelzerg[asse] 5" Geschenk von Ingeborg Beyer-Ahlert.

[Last update: ]