museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Armreifen aus Glas

Armreifen aus Glas

In dieser Gruppe sind alle Glasarmreifen, die in der archäologischen Sammlung des Kulturzentrums befinden, unabhängig ihrer Datierung zusammengafasst.

[ 30 Objects ]

Fragment eines blauen Armreifs mit gelber Fadenauflage

Der bandförmige Armreif bestand vermutlich aus insgesamt sieben Rippen, wobei eine der Äußeren nur noch im Ansatz erhalten ist. Auf die beiden äußeren schmalen Rippen folgt eine breitere und höhere Rippe die mit einer gelben Fadenauflage unregelmäßig verziert ist. Die Mittlere ist die höchste und breiteste Rippe. Das dunkelblaue Glas ist durchscheinend, wohingegen das gelbe Glas der Fadenauflage opak ist.

Fragment eines blauen Armreifs mit gelber Fadenauflage

Der bandförmige Armreif besitzt insgesamt fünf Rippen, die glatt gearbeitet sind. Die beiden Äußeren sind klein und schmal die Drei in der Mitte haben fast die gleiche Größe, wobei die mittlere Rippe leicht höher scheint. Diese ist mit einem gelben Zick-Zack-Band verziert. Das blaue Glas ist durchscheinend, während das Gelbe der Fadenauflage opak ist.

Fragment eines natrufarbenden Armreifs mit blauer Fadenauflage

Der bandförmige Armreif besteht aus insgesamt fünf Rippen, wobei sie von außen nach innen größer und breiter werden. Die Rippen sind glatt ausgearbeitet, wobei die Mittlere mit einer blauen unregelmäßigen Fadenauflage verziert ist. Das Glas ist naturfarben hellblau und durchscheinend. Die dunkelblaue Fadenauflage ist in dem Bereich, in dem sie dünn aufgetragen ist ebenfalls durchscheinend.

Fragment eines hellgrünen Armreifs

Der bandförmige Armreif besteht aus fünf Rippen, die glatt gearbeitet sind. Zur Mitte hin steigen die Rippen in der Höhe kaum merklich an und sie unterscheiden sich in ihrer Breite kaum. Das Glas ist hellgrün und durchscheinend.

Fragment eines violetten Armreifs

Der bandförmige Armreif besteht aus zwei glatt gearbeiteten Rippen. Sie sind unterschiedlich breit und durch eine breite Rille getrennt. Die Färbung des Glases erscheint sehr dunkel, im Gegenlicht erkennt man jedoch eine durchscheinende dunkle violette Färbung des Glases.

Fragment eines blauen Armreifs

Von dem Armreif ist in etwa die Hälfte erhalten. Von den wahrscheinlich sieben Rippen sind noch vier erhalten. Wobei die Äußere sie schmalste ist. Die mittlere Rippe ist die breiteste und erhabenste. Das Glas selbst ist durchscheinend dunkelblau.

[Last update: ]