museum-digital
CTRL + Y
en
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. GB Gesundheitsbücher

GB Gesundheitsbücher

In Gesundheitsbüchern ist das Wissen über die eigene Gesundheitssorge und über die häusliche Versorgung Kranker gespeichert. Es handelt sich zum einen um populärwissenschaftliche Abhandlungen aktuellen medizinischen und pflegerischen Wissens, zum anderen sind traditionelle Verfahren darin beschrieben. Vor Einführung und Verbreitung des Internets war die darin enthaltenen Informationen essentieller Bestandteil des häuslichen Wissensbestands über alle Gebiete der Medizin sowie der Gesundheits- und Krankenpflege. Überschneidungen mit Fachbüchern sind daher unvermeidbar.

[ 77 Objects ]

Nervöse Krankheiten

Dr. med. H. Lottermoser (Berckers kleine Volksbibliothek, Nr. 1019): Nervöse Krankheiten, kleines Heft, grün, Schrift: schwarz, 31 Seiten 1950 Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer

Vitamine

Dr. Eduard Strauß: Vitamine, Vorkommen - Eigenschaften - Wirkungen, Auskunft an Alle, 32 Abbildungen, 12 Formelbilder, kartoniert, Bochcover: grün weiß, 111 Seiten, 5.Auflage 1950 Alwin Fröhlich Verlag, Hamburg

Wie ist das eigentlich mit den Herzkranzgefäßen

Christian J. Leuner: Wie ist das eigentlich mit den Herzkranzgefäßen, Wissenswertes für Herzkranke und für alle, die es gar nicht erst werden wollen, Heft: gelb mit Herzabbildung, 2 Exemplare (1x als Vorlage gekennzeichnet) Überarbeitete Auflage - Ausgabe 2007 Unveröffentlicht, Städt. Kliniken, Bielefeld

Was ist das eigentlich mit den Herzkranzgefäßen?

Dr. Christian J. Leuner: Was ist das eigentlich mit den Herzkranzgefäßen?, Wissenswertes für Herzkranke und für alle, die es gar nicht erst werden wollen, Anlage von Dr. H. Warnecke, geheftet, Titelblatt: weiß mit Herzabbildung, 23 nummerierte Seiten + Anhang 2002 Herz-Chirurgie für Bielefeld e.V. , Bielefeld

Leben mit dem Stoma

Leben mit dem Stoma, Ein umfassender Ratgeber für Ihre sichere, tägliche Stoma-Versorgung, Vertrieb: Deutsche Abbott GmbH, 112 Seiten. 1987 Herausgeber: Hollister Illinois

Wie beuge ich Haltungsschäden vor?

Ratgeber Gesundheit. Wie beuge ich Haltungsschäden vor? Knochen und Gelenke. Fußprobleme. Wirbelsäule. Verspannungen. Diagnose, Rat und Hilfe, 124 Seiten, kartoniert, Buchcover: weiß mit foto, Schrift: blau und weiß ISBN-3-8118-7165-X 1990 Moewig KG., Rastatt

Bau, Tätigkeit und Pflege des menschlichen Körpers

Josef Graßl und Franz Reindl: Bau, Tätigkeit und Pflege des menschlichen Körpers, 5. Auflage, 187 Abbildungen und 3Taffeln, 191 Seiten,Buchcover: gelb, Schrift: schwarz 1936 Verlag der Friedr. Korn'schen Buchhandlung, Nürnberg

Arterienverkalkung, Bluthochdruck

Dr. med. Hans Malten: Arterienverkalkung, Bluthochdruck und ihre wirksame Bekämpfung, 28 Bilder, kartoniert, Buchcover: grau und beige, 108 Seiten 1950 Walter Hädecke Verlag, Stuttgart - Weil der Stadt

Gesundheitsbüchlein

Gesundheitsbüchlein, Gemeinverständliche Anleitung zur Gesundheitspflege, Herausgegeben vom Reichsgesundheitsamt. Achtzehnte völlig neu bearbeitete Ausgabe. Mit 53 Abbildungen., 275 Seiten. 1940 Verlag von Julius Springer, Berlin

Hilfe in schweren Stunden

Arbeitskreis Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden (Konzeption): Hilfe in schweren Stunden - Informationen für Angehörige Schwerkranker und Sterbender. 20 Seiten., Broschüre, bebildert. 2002 Städtische Kliniken, Bielefeld

Die Frau als Hausärztin

Dr. med. Anna Fischer-Dückelmann: Die Frau als Hausärztin, Erweiterte Jubiläumsausgabe, bearbeitet und ergänzt von Dr. med. E.A. Müller, 6. durchgesehene Auflage, rot Leinen, 944 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen 1951 Süddeutsches Verlagsinstitut Julius Müller Nachf., Stuttgart

Risikofaktoren für Herz und Kreislauf

Dieter Grebe: Risikofaktoren für Herz und Kreislauf. aktiv & gesund, Ein Ratgeber für Patienten über Arteriosklerose, insbesondere Herzinfakrt- und Schlaganfall-begünstigende Faktoren. Hg.: Barmer Ersatzkasse, Wuppertal. Softcover mit Farbgrafik, 128 Seiten Echo Verlags-GmbH Köln 1994

Häusliche Hilfe oder Das Buch zum Wohle der kranken Menschheit

Verfasser: Dr. med. Fricke, Hannover, Nordfelder Reihe 18: Häusliche Hilfe oder Das Buch zum Wohle der kranken Menschheit. Das Buch behandelt sämtliche Krankheiten und zwar mit Hausmitteln, Wasser- und Kräuterkur. Schwarz-grüner Einband, mit rotem Kreuz-Symbol. Grünlicher Hardcover-Einband, Buchrücken Leinen schwarz, 255 Seiten L. Schmidt Hannover, Buschstr. 4

Durchblutung ist Leben

Prof. Dr. med. C. Diehm, Akademie für Gefäßkrankheit. Durchblutung ist Leben. Hilfe bei Schwindel, Kopfschmerz, Ohrensausen, Gedächtnisschwäche. Broschüre 59 Seiten. ISBN 3-7985-0987-5 1994 Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, Darmstadt

Mein Kind von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter

Mein Kind von der Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter, 8. Auflage. Halbleinen-Einband beige, Farbfoto. 188 Seiten ISBN 3-7985-0987-5 1986 Milupa Friedrichsdorf/Taunus

Geheimnis Mensch

Geheimnis Mensch. Die grossen Geheimnisse des menschlichen Körpers und der menschlichen Seele, von Kurt Umland. Grüner Halbleinen-Einband mit Lederrücken mit Goldprägung, 399 Seiten 1957 Deutsche Buchvertriebs- und Verlags-Gesellschaft, Berlin-Düsseldorf

Das neue große Gesundheitsbuch

Das neue große Gesundheitsbuch, von Dr.Dr. Gerhard Venzmer, Halbleinen mit Schutzumschlag. 736 Seiten 1965 C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh

Die Hygiene des Weibes

Die Hygiene des Weibes. Ein ärztliches Frauenbuch mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsjahre, Eheleben und Wechseljahr, Frauen- und Kinderkrankheiten. Von Dr. Maria von Thilo. Ockerfarbener Halbleinen-Einband. 212 Seiten 1904 Verlag von Wilhelm Möller, Berlin

Ein Kind entsteht

Ein Kind entsteht. Bilddokumentation über die Entwicklung des Lebens im Mutterleib. Fotos: Lennart Nilsson, Text: Lars Hamberger, Deutsch: Angelika Kutsch. Farbiger Schutzumschlag, 209 Seiten ISBN 3-576-04918-5 1990 Mosaik Verlag, München

Hormone Vorkommen, Eigenschaften Wirkungen

Hormone Vorkommen, Eigenschaften Wirkungen. Auskunft an Alle, von Dr. Eduard Strauss. Papp-Einband zweifarbig, 124 Seiten 1944 Verlag Alwin Fröhlich, Leipzig

Der Pflegefall zu Hause

Hildegard Röthel: Der Pflegefall zu Hause. Ein Handbuch für die häusliche Krankenpflege. Ehrenwirth-Beratungsbuch. 154 Seiten, ISBN 3-431-02957-4 1988 Ehrenwirth Verlag, München

Vom Ei zum Embryo

Vom Ei zum Embryo. Die Gestaltungskraft des menschlichen Keims. Von Erich Blechschmidt. Beiger Halbleinen-Einband, mit Farbfoto. 135 Seiten 1968 Deutscher Bücherbund, Stuttgart Hamburg

Schmetterling und Taucherglocke

Jean-Dominique Bauby: Schmetterling und Taucherglocke. Deutsch von Uli Aumüller. 133 Seiten ISBN 3-423-12565-9 1997 Deutscher Taschenbuch-Verlag, München Originaltitel: Le scaphandre et le papillon

Die Quickwert-Selbstbestimmung

A. Bernardo/C. Halhuber: Die Quickwert-Selbstbestimmung. Aktive Lebensgestaltung trotz Gerinnungshemmung. Ein Patientenbuch der Deutschen Herzstiftung. Trias Thieme Hippokrates Enke. Inliegend weitere Fachartikel 88 Seiten, ISBN 3-89373-321-3 1995 Georg Thieme Verlag, Stuttgart

[Last update: ]