museum-digital
CTRL + Y
en
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Von Bayern nach Italien - Skizzen einer Reise Friedrich Wilhelms IV. und seines Architekten Stüler

Von Bayern nach Italien - Skizzen einer Reise Friedrich Wilhelms IV. und seines Architekten Stüler

In der Graphischen Sammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg haben sich 90 Reiseskizzen des Architekten Friedrich August Stüler (1800–1865) erhalten. Sie entstanden in den Monaten Juli 1858 bis April 1859, als Stüler den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) auf zwei Erholungsreisen in südliche Gefilde begleitete.
Die Zeichnungen illustrieren die Reiserouten wie ein Tagebuch. Sie geleiten den Betrachter vom Tegernsee über Südtirol an den Golf von Neapel. Bayerische Bauerngehöfte, Südtiroler Schlösser, toskanische Villen und römische Veduten sind ebenso abgebildet wie bezaubernde Landschaften. Die meisten Skizzen sind direkt vor der Natur aufgenommen worden, auf kleinen handlichen Formaten, mit Zeichenfeder oder Bleistift, meist mit zarten Wasserfarben laviert. Je weiter die Tour in den Süden führte, desto farbenreicher gestaltete Stüler seine Ansichten.

[ 90 Objects ]

Schloss Rottenstein in Meran

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Italien unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Spitzingsee

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama

Die Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Baumstudie

Die Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama

Die Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen.

Alpenpanorama

Die Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen.

Bauernhöfe in Dürnbach und Finsterwald am Tegernsee

Die Zeichnung entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Bauernhöfe in Finsterwald am Tegernsee

Die Zeichnung entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama bei Festenbach am Tegernsee

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Bauernhof in Festenbach am Tegernsee

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Festenbach am Tegernsee

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Bad Wiessee am Tegernsee

Die Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

St. Quirin am Tegernsee

Die Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama bei Tölz

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama bei Tölz

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama bei Tölz

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Wolfsschlucht bei Kreuth

Die Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Kreuth

Die aquarellierte Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Kreuth

Die Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

Alpenpanorama

Die Bleistiftskizze entstand während einer Reise, die Friedrich August Stüler im Juli und August 1858 als Begleiter des preußischen Königspaares nach Tegernsee unternahm. Ausführlichere Informationen siehe Themenportal unter Museum digital "Reiseskizzen von Friedrich August Stüler" (Links/Dokumente). Aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV. und der Königin Elisabeth von Preußen, K. 53 Alb. Tegernsee.

[Last update: ]