museum-digital
CTRL + Y
en
Archiv SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG SFS BHKF - Bergbau-Andenken

SFS BHKF - Bergbau-Andenken

Memorabilia/Andenken mit Bergbaubezug, die im Laufe der Jahrzehnte in den Besitz des VEB Bergbau- und Hüttenkombinates „Albert Funk“ Freiberg gelangt sind bzw. dort hergestellt worden sind.

[ 45 Objects ]

Sammelteller "Schwefel"

Sammelteller aus weißem Porzellan mit mittig bedrucktem Motiv von Schwefel, mit Zierrand; auf der Bodenrückseite Porzellanmarke und Aufschrift "Mit Dank und Anerkennung für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie / Exklusivausgabe"; in quadratischer schwarzer Verpackung aus Pappe und Kunststoff mit silbernem Aufdruck

Relief "Abrahamschacht"

Relief aus Eisen, das den Abrahamschacht in Freiberg zeigt; im Holzrahmen

Relief "Freiberg / Sachsen"

Relief auf Holzplatte, das verschiedene Wahrzeichen Freibergs zeigt: den Freiberger Dom, das Brunnendenkmal mit Otto dem Reichen auf dem Freiberger Obermarkt, die Petrikirche sowie die Reiche Zeche.

Relief "Freiberger Dom"

Relief aus Aluminium, das den Freiberger Dom zeigt

Relief "Reiche Zeche"

Relief aus Aluminium, das das Freiberger Bergwerk "Reiche Zeche" zeigt

Relief "Alte Elisabeth"

Relief aus Aluminium des Freiberger Bergwerks "Alte Elisabeth"

Satz mit 5 Medaillen "Aufzug der Berg- und Hüttenparade 1986"

Set von 5 Medaillen mit Darstellungen von Freiberger Berg- und Hüttenmännern in Paradeuniform und dem Stadtwappen. Zu sehen sind Hüttenältester, Oberberghauptmann, Bergakademist, Bergmann sowie Schmelzer. In schwarzem, mit Stoff überzogenem Etui mit geprägtem Logo des VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg.

Wandbild "Glückauf!"

Wandbild aus Holz, das das Portrait eines lächelnden Bergmannes mit Grubenhelm auf einer runden Plakette sowie den Ausspruch "Glückauf!" auf einer rechteckigen Plakette darunter zeigt; ursprünglich in beiliegendem Rahmen

Druckvorlage "Die historische Freiberger Berg- und Hüttenparade"

Mehrteilige Vorlage für den Druck des Motivs der historischen Freiberger Berg- und Hüttenparade, Papier geklebt auf Kunststoff dargestellt sind: Bergmann, Bergmusiker, Bergschmied, Bergakademist, Oberberghauptmann, Hüttenmann, Amalgamierer, Schwefelhüttenarbeiter, Blaufarbenwerker

Wandbild "Die historische Freiberger Berg- und Hüttenparade"

Druck mit Motiv der historischen Freiberger Berg- und Hüttenparade, auf Holz aufgezogen, mit zwei Löchern zum Aufhängen dargestellt sind: Bergmann, Bergmusiker, Bergschmied, Bergakademist, Oberberghauptmann, Hüttenmann, Amalgamierer, Schwefelhüttenarbeiter, Blaufarbenwerker

Druck "Die historische Freiberger Berg- und Hüttenparade"

Druck mit Motiv der historischen Freiberger Berg- und Hüttenparade dargestellt sind: Bergmann, Bergmusiker, Bergschmied, Bergakademist, Oberberghauptmann, Hüttenmann, Amalgamierer, Schwefelhüttenarbeiter, Blaufarbenwerker

Achat-Spieldose "Steigerlied"

Rechteckige Achat-Dose mit Füßen und Deckel, im Inneren ein Spielwerk, das das "Steigerlied" spielt

Uhr aus Achat

Wanduhr aus Achat mit aufgeklebtem Ziffernblatt in Form von schwarzen Strichen und zwei spitzen Zeigern aus Metall

Schwibbogen "Schwarzenberg"

Erzgebirgischer, siebenflammiger Schwibbogen "Schwarzenberg" aus Metall, der das klassische Motiv von 1937 mit Bergmännern, Klöpplerin und Schnitzer zeigt

Vase "Bergstadt Freiberg/Sa."

Henkelvase aus weiß glasiertem Porzellan mit vergoldeten Zierrändern; aufgemalte Darstellung des Freiberger Stadtwappens und des Abrahamschachtes in Freiberg

Fahnenträger des Mansfelder Kupferschieferbergbaus um 1769

Holztafel mit der Darstellung eines Fahnenträgers des Mansfelder Kupferschieferbergbaus um 1769

Trinkglas "Historische Freiberger Berg- u. Hüttenparade"

Zwei Trinkgläser mit aufgedruckten Motiven der "Historische Freiberger Berg- u. Hüttenparade", einem Hüttenmann sowie einem Oberberghauptmann

Trinkglas "VEB Bergbau-u. Hüttenkombinat" in Verpackung

Trinkglas mit Aufdruck "VEB Bergbau-u. Hüttenkombinat" und der Abbildung eines Bergmannes in Paradeuniform; in rotem Karton mit Sichtfenster

Aneroid-Barometer in Karton

Aneroid-Barometer mit Holzgehäuse, in mittiger Anzeige Aufdruck eines Berg- und eines Hüttenmannes sowie Unterschrift "Tag des Bergmanns und des Energiearbeiters der DDR / Ehrenfriedersdorf 1989, in kleinerer Anzeige unten das Logo des VEB Bergbau- und Hüttenkombinat „Albert Funk“ Freiberg; in braun-weiß bedrucktem Karton mit stilisierten Abbildungen von Barometern

Salze der DDR in Glasgefäß

Oben abgerundeter Glaszylinder mit Sockel, gefüllt mit verschiedenen Mineralsalzen aus den Salzlagerstätten der DDR, jeweils beschriftet mit Etikett

Salze der DDR in Glasgefäß

Oben abgerundeter Glaszylinder mit Sockel, gefüllt mit verschiedenen Mineralsalzen aus den Salzlagerstätten der DDR

[Last update: ]