museum-digital
CTRL + Y
en
Sportmuseum Berlin Fotoalbum Eiskunstlauf

Fotoalbum Eiskunstlauf

Albumblatt; Seite 48

Albumblatt (Seite 48) mit zwei Fotografien im Hochformat, die nebeneinander angeordnet und sehr ausgeblichen sind. Die Fotografien sind Objektfotografien in sepia. Auf der Fotografie ist auch Schrift zu erkennen. Bildbeschreibung: (1 links) Die Fotografie bildet 3 nebeneinander angeordnete Scherpen mit Medaillen ab. Die beiden äußeren Medaillen haben ein mehrfarbiges Band, das mittlere ist zweifarbig. Zusätzlich liegen auch ansteckbare Medaillen dabei. kDie Aufschrift der Medaillen lautet “Amateurmeister von Deutschland 1886”. Unter den Medaillen, auf der Fotografie steht “Amateur Meisterschaftspreise d. Hamburger Schlittschuhläufer-Verein v. 1881” (2 rechts) Die Fotografie zeigt nebeneinander angeordnete Scherpen mit Medaillen in Kartons. Die beiden äußeren Scherben sind dreifarbige, die mittlere Farbe hell und vermutlich zweifarbig. NAuf den Medaillenbändern steht jeweils “Amateurmeister von Deutschland 1886”. Über den Medaillen, auf der Fotografie steht “Amateur Meisterschaftspreise d. Hamburger Schlittschuhläufer-Verein v. 1881”

Albumblatt; Seite 49

Albumblatt (Seite 49) mit zwei Objektfotografien im Hochformat und Sepia, die nebeneinander angeordnet sind. Es befindet sich keinerlei Beschriftung auf dem Albumblatt. Bildbeschreibung: (1 links) Die Fotografie zeigt eine weiße Skulptur auf Sockel eines Eiskunstlaufpaares, welches im Profil dargestellt ist. Die Eiskunstläuferin im Vordergrund hebt ihren linken Arm und streckt ihr rechtes Bein nach hinten. Der Herr steht hinter ihr und hebt ihren Arm mit seinem linken nach oben. Sie stehen auf einem kleinen Sockel. (2 rechts) Die Fotografie zeigt eine Skulptur auf einem Sockel von einem Eiskunstläufers in Pullover und mit Mütze. Er ist schräg von vorne dargestellt, hebt beide Arme zur Seite weg und streckt sein linkes Bein nach hinten. Sein Kopf ist leicht nach rechts gedreht, als würde er zur Pirouette ansetzen. Er hebt beide Arme und streckt ein Bein hinter sich, wie während einer Drehung.

Albumblatt; Seite 50

Albumblatt (Seite 50) mit einer Sepia Fotografie, die links oben auf der Seite angeordnet ist. Es handelt sich um eine Fotografie im Querformat. Bildbeschreibung: Auf dem Foto sind 3 Jungen (geschätzt 4-5 Jahre alt) im Profil abgebildet, die hintereinander auf einem Schlitten sitzen. Sie tragen Mützen, Handschuhe und Winterjacken. Leicht nach hinten gebeugt warten sie auf die Abfahrt. Der Hintergrund ist unscharf.

Albumblatt; Seite 53

Albumblatt mit einer Zeichnung/Skizze des Aufbaus einer Eisbahn mit Längenangaben. In der linken unteren Ecke des Blattes steht: "Mailand 31.1.1911". Das Gebäude der Eisbahn ist mit skizziert sowie deren Funktionen (z.B. Garderobe, Restauration, Eingang). In der rechten unteren Ecke ist ein blauer Stempel mit der Aufschrift: "Society die pattinatori Milano" zu sehen.

[Last update: ]