museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Provinzial Siegerhengste

Provinzial Siegerhengste

Gruppe setzt sich aus den Gewinner-Hengsten der Provinzial Pferdeausstellungen zusammen.

[ 59 Objects ]

Seitenansicht Hengst Urbar

Abgebildet ist Hengst Urbar (H) 1095, geboren am 29.04.1933, Fuchsschimmel, breite in beide Nüstern reichende b. Blesse, m. b. Fleck e. an Oberlippe, Unterlippe farbstoffrei Vater/ Father: Uranos von Neulohoff (H) 937 Mutter/ Mother: Palmyra von Loo (H) 19 768 Züchter/ Breeder: Matth. Platzen, Kohlenhuck, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Paul Küppers. Katzem, Kreis Erkelenz Verkauft an Hengsthaltungsgenossenschaft Niep, Post Bluyn, Kreis Moers Erhielt bei der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1928 in Köln den III. Preis und 1938 in Klasse VI c den I b Preis sowie anlässlich der Hengstprämiierung 1935 in Köln den 2. Vorangeldpreis.

Seitenansicht Hengst Brilloth

Abgebildet ist Hengst Brilloth, geboren am 27.02.1936, Fuchs Vater/ Father: Brillant du Mouligneau (S) 295 Mutter/ Mother: Zingarella (H) 21 893 Züchter/ Breeder: Otto Vierhaus, Strommoers, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Gebr. Goetzens, Wachtendonk-Schlick, Post Geldern - Land, Kreis Geldern Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1938 In Klasse IV a den II a Preis.

Seitenansicht Hengst Lampe

Abgebildet ist Hengst Lampe 584 (Majestät und Lessing von Wickrath), geboren am 03.01.1917, braun, kleiner Stern, Standmaß 1,64 m Vater/ Father: Xerxes Ldb. Mutter/ Mother: Agada 6398 Züchter/ Breeder: Peter Schmitz, Wickrath, Kreis Grevenbroich Besitzer/ Owner: Gebrüder Hanssen, Buscherhof, Post und Kreis Erkelenz Erhielt bei der Hengstprämiierung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 21.10.1926 in Köln die 7. Erhaltungsprämie. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1926 in Köln den Provinzial Siegerpreis für hervorragende Vererbung, sowie den Ehrenpreis des Vorsitzenden der Landwirtschaftskammer, Herrn Freiherr von Lüninck, Bonn. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1928 in Köln in Klasse VIII (Hengste mit Nachkommen) den II b Preis.

Seitenansicht Hengst Bacchus von Iveshof

Abgebildet ist Hengst Bacchus von Iveshof, geboren am 13.04.1931 Vater/ Father: Lotophage Landbeschäler Mutter/ Mother: Salina (S) 3850 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Michael Herzogenrath, Iveshof- Ingendorf, Post Stommeln - Land, Kreis Köln - Land Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1933 den II b Preis, Großer Preis 1933, Großer Preis 1935 L.U.

Seitenansicht Hengst Burwald II

Abgebildet ist Hengst Burwald II, geboren am 04.03.1935, Fuchs Vater/ Father: Urwald (H) 936 Mutter/ Mother: Sarmiento (H) 20 075 Züchter/ Breeder: Heinrich Elmer, Hamminkeln, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Otto Dierichs, Gut Rosenthal, Hubbelrath, Post Hassel über W.-Vohwinkel, Kreis Düsseldorf - Mettmann und Heinrich Elmer Hamminkeln, Kreis Rees Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1937 in Klasse IV a den IV c Preis.

Seitenansicht Hengst Carolus

Abgebildet ist Hengst Carolus R. Z. 47, geboren 1905 Vater/ Father: Nimbus (H) 122 Mutter/ Mother: Leese R. Z. 494 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: C. Meulenbergh, Gut Hofstadt bei Merkstein, Post Herzogenrath, Kreis Aachen Provinzialsiegerhengst 1911

Seitenansicht Hengst Donar

Abgebildet ist Hengst Donar (H) 1244, geboren am 29.03.1933, Fuchsschimmel Vater/ Father: Don Lothario (H) Ldb. Mutter/ Mother: Winterblume (H) 21 497 Züchter/ Breeder: Johann Stamm, Lützenkirchen, Kreis Rhein-Wupper Besitzer/ Owner: Heinrich Zillikens, Bourheimer- Burg, Post Bourheim über Jülich, Kreis Jülich Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1937 in Klasse VI b (4jährige mittelschwere Hengste) den II a Preis.

Seitenansicht Hengst Lektor

Abgebildet ist Hengst Lektor (H) 1377, geboren am 10.05.1935, Braunschimmel Vater/ Father: Lotosdorn (H) Ldb. Mutter/ Mother: Xalebia (H) 21 576 Züchter/ Breeder: Josef Heinrichs, Keyenberg, Kreis Erkelenz Besitzer/ Owner: Paul Küppers, Katzem, Post Lövenich, Kreis Erkelenz Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1937 in Klasse IV b den I a Preis.

Seitenansicht Hengst National von Fürstenberg

Abgebildet ist Hengst "National von Fürstenberg 876", geboren am 15.05.1920, Kohlfuchs, Nasenfleck, Stm. 1,58 Vater/ Father: Jean de Desseneer 366 Mutter/ Mother: Grete von Fürstenberg 11 861 Züchter/ Breeder: Jack Prang, Fürstenberg bei Xanten, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Joh. Unterhansberg, Roßkotherhof bei Kettwig/ Ruhr Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.-12.07.1925 in Köln in Klasse VI b den II b Preis.

Seitenansicht Hengst Natur

Abgebildet ist Hengst "Natur 859", geboren am 25.05.1920, Rotfuchs, länglich schattierter Stern Vater/ Father: Kemmel 494 Mutter/ Mother: Loggia 14 975 Züchter/ Breeder: Wilh. Franken, Elten, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Pferdezuchtverein Baerl, Kreis Moers Erhielt bei der Haupt-Hengstprämiierung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 10.10.1925 in Köln eine Erhaltungsprämie. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 09.-11.07.1926 in Klasse VI b den I. Preis und den Ehrenpreis des Herren Oberpräsidenten der Rheinprovinz. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1927 in Köln in Klasse VI den IIa Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1928 in Köln in Klasse VI b (4 Jährige und ältere mittelschwere Hengste) den I. Preis.

Seitenansicht Hengst Neiding Ldb.

Abgebildet ist Hengst Neiding Ldb., geboren am 17.03.1924, Fuchs, weisses H. an der Stirn Vater/ Father: Neid von Kupferdreh 851 Mutter/ Mother: Nikita 18 967 Züchter/ Breeder: Heinrich Hagenbrock, Frillendorf, Kreis Essen Besitzer/ Owner: Heinrich Langels, Essen- Rüttenscheid Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 9.-11.07.1926 in Klasse IV den II d Preis und bei der Hengstprämiierung der Landwirtschaftskammer am 21.10.1926 in Köln den 9. Vorangeldpreis.

Seitenansicht Hengst Quabax

Abgebildet ist Hengst Quabax (S) 169, geboren am 05.05.1922, Fuchs, gez. rechts unten unvollständige in linke Nüstern reichende Blesse, Untl. weiß Vater/ Father: unb. Mutter/ Mother: Meysenburg 17 786 Züchter/ Breeder: Joh. Scholten, Balberg, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Wilh. Fongern, Mönchengladbach- Rheindahlen Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 9.-11.07.1926 in Klasse VI b den II b Preis.

Seitenansicht Hengst Quirin von Iveshof

Abgebildet ist Hengst Quirin von Iveshof, geboren am 20.03.1922, braun, Stern, Fleck, W. 1,72, R 56, Gewicht 1055 kg, Sg: 1936 Vater/ Father: Herzog VI 691 Mutter/ Mother: Lesina 15 142 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Michael Herzogenrath, Ingendorf, Post Stommeln, Kreis Köln Erhielt anlässlich der Hengstprämiierung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 15.10.1925 in Köln einen Vorangeldpreis sowie auf der D.L.G.- Ausstellung in Breslau 1926 in der Klasse der 4jährigen Hengste den I. Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1927 in Köln in Klasse VIa den I b Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1929 in Klasse VI a (4-jährige und ältere schwere Hengste) den I b Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1931 in Klasse VI a den I c Preis.

Seitenansicht Hengst Quis

Abgebildet ist Hengst "Quis", geboren am 26.02.1922. Fuchs, Stern, Stm. 1,61 Vater/ Father: Biedermann 348 Mutter/ Mother: Cicerotochter Züchter/ Breeder: Christ. Becker, Geretzhoven, Kreis Bergheim Besitzer/ Owner: Chr. Frantzen, Krickelshof, Post Ameln,, Kreis Jülich Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Austsellung der Landwirtschaftskammer vom 10.-12.07.1925 in Köln in Klasse V den II a Preis.

Seitenansicht Hengst Rabinal

Abgebildet ist Hengst Rabinal, geboren am 26.03.1923, Fuchs, dg. Blesse, h. r. gest. Vater/ Father: Herzog VI 691 Mutter/ Mother: Lureana 16 417 Züchter/ Breeder: Reiner Schurf, Geyen Besitzer/ Owner: Rudolf Pellengahr, Marienhof, Gr.-Königsdorf, Kreis Köln Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.-12.07.1925 in Klasse IV den II b Preis.

Seitenansicht Hengst Rainer von Loo

Abgebildet ist Hengst Rainer von Loo 911, geboren am 26.03.1923, Fuchs, r. unvollständig in beide Nüstern reichende dg. Blesse, Untl. weiß, hinten links unr. gest., dunkler Fleck links an Kruppe, Stm. 1,65 m Vater/ Father: Modern 780 Mutter/ Mother: Kröte II 13481 Züchter/ Breeder: Jakob Scharff, Haus Loo, Post Menzelen, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Niep e.V., Post Vluyn, Kreis Mörs Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 9.-11.07.1926 in Klasse V den II b Preis und Ehrenpreis des Kreises Bonn. Erhielt bei der Hengstprämiirung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 21. 10.1926 in Köln den 5. Angeldpreis. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1928 in Köln in Klasse VI a (4-jährige und ältere schwere Hengste) den II. Preis. Erhielt auf der Hengstveranstaltung 1928 in Köln die 4. Erhaltungsprämie. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1929 in Köln in Klasse VI a (4-jährige und ältere schwere Hengste) den II. Preis. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1930 den I. Preis. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1932 den Ib Preis.

Seitenansicht Hengst Rambin von Talhof

Abgebildet ist Hengst Rambin von Talhof (H) 3764, geboren am 11.02.1947, braun Vater/ Father: Ravisa von Kroschhof (H) 2862 Mutter/ Mother: Nettchen von Talhof (H) 34 098 Züchter/ Breeder: Joh. Bendheuer, Glessenm Kreis Bergheim Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Wetten- Veert, Kreis Geldern Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung in Krefeld 1950 den I a Preis in der Klasse V (3jährige angekörte Hengste)

Seitenansicht Hengst Ratgar Ldb.

Abgebildet ist Hengst Ratgar (H) 1509, geboren am 26.04.1936, Braunschimmel Vater/ Father: Ratsherr von Beckratherwey (H) Ldb. Mutter/ Mother: Banderilla (H) 22 522 Züchter/ Breeder: August Hammes, Boisheim, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Paul Küppers, Katzem, Post Lövenich, Kreis Erkelenz Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1938 in Klasse IV b den I a Preis.

Seitenansicht Hengst Rath von Muthagen

Abgebildet ist Hengst Rath von Muthagen, geboren am 20.12.1922, Fuchs, br. dg. Blesse, Stm. 1,60 Vater/ Father: Kämpfer 501 Mutter/ Mother: Lore von Stüttgerhof 14 349 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Franz Jansen, Haus Muthagen, Kreis Geilenkirchen Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 10.-12.07.1925 in Klasse IV den II d Preis.

Seitenansicht Hengst Ratskeller

Abgebildet ist Hengst Ratskeller, geboren am 05.04.1936, Braunschimmel Vater/ Father: Ratsherr von Beckratherwey (H) Ldb. Mutter/ Mother: Ardanka (H) 22 163 Züchter/ Breeder: Heinrich Kaspers, Vorst, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Ernst Schriever, Neulihoff, Zur Krone über Ratingen, Kreis Düsseldorf- Mettmann Erhielt anlässlich der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1938 in Klasse IV b den II e Preis.

Seitenansicht Hengst Schönherr von Wickrath

Abgebildet ist Hengst "Schönherr von Wickrath", geboren am 21.03.1924, Fuchs, großer Stern Vater/ Father: Heermeister von der Holzerhöhe 665 Mutter/ Mother: Oldobia (S) 1271 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Peter Schmitz, Wickrath, Kreis Grevenbroich Verkauft nach Geretzhoven Erhielt auf der Pferdeschau des Pferdezuchtvereins für den Kreis Grevenbroich in Klasse VIII den I. Preis. Erhielt auf der D.L.G.-Ausstellung in Breslau 1926 in der Klasse der 3jährigen Hengste den I a Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 09.- 11.07.1926 in Köln in Klasse IV den II c Preis.

Seitenansicht Hengst Seeräuber von Iveshof

Abgebildet ist Hengst Seeräuber von Iveshof, geboren am 19.03.1924, Fuchs, breite Blesse Vater/ Father: Herzog VI 691 Mutter/ Mother: Gesandte R.Z. 2902 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Michael Herzogenrath, Iveshof-Ingendorf, Post Stommeln, Kreis Köln Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 9.-11.07.1926 in Köln in Klasse IV (2jährige Hengste) den II b Preis.

Seitenansicht Hengst Siegfried von Geretzhoven

Abgebildet ist Hengst Siegfried von Geretzhoven 918, geboren am 05.05.1924, Braunschimmel, ein weißes Haar am Nasenr. Vater/ Father: Nervus von Golzheim 87 Mutter/ Mother: Mülhausen 18 060 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Stefan Contzen, Rittergut Burg Geretzhoven, Post Rommerskirchen, Kreis Bergheim Erhielt auf der DLG-Ausstellung 1927 in Dortmund in Klasse 63 den 1 b Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1927 in Köln in Klasse V der Provinzial-Siegerpreis. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1928 in Klasse VI a (4jährige und ältere schwere Hengste) den I a Preis. Erhielt auf der Hengstprämiierung 1928 die I. Erhaltungsprämie. Erhielt auf der DLG Ausstellung 1928 in Leipzig in Klasse 62 (4-jährige Hengste) dem I. Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde- Ausstellung 1929 in Köln in Klasse VI a (4-jährige und ältere schwere Hengste) den I a Preis. Erhielt bei der Provinzial-Pferde-Ausstellung in Köln 1931 in Klasse VI a den I d Preis. Erhielt auf der 18. Provinzial-Pferde-Ausstellung vom 06.-07.07 1935 in Köln in Klasse VIII (Hengste mit Nachkommen) den Hengstprovinzial Siegerpreis für hervorragende Vererbung.

Seitenansicht Hengst Stolz vom Holtumerhof

Abgebildet ist Hengst vom Holtumerhof, geboren am 23.05.1924, hellbraun, Fleck, r. Vkr. weiß, 3 weiße Fecken Vater/ Father: Fortunior of Moorfeld 868 Mutter/ Mother: Lot 14 650 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Ferdinand Schmitz, Holtumerhof, Post Huckingen, Kreis Düsseldorf Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz vom 09.-11.07.1926 in Klasse IV den IIa Preis. Erhielt auf der Hengstprämiierung 1928 in Köln die dritte Erhaltungsprämie. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1929 in Köln in Klasse VI a (4-jährige und ältere schwerere Hengste) den I c Preis sowie den Hengstprovinzial Siegerpreis.

[Last update: ]