museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Hengste des Kaltblutarchivs

Hengste des Kaltblutarchivs

In dieser Gruppe sind alle Hengste des Kaltblutarchivs aufgeführt.

[ 877 Objects ]

Les Cheval de trait belge et adennes 1991

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 09.02.1991. Er beinhaltet den 96 é Concours National. Die Ausstellung fand in Azelhof, Koningshooikt in Lier statt.

Les Chevaux de trait belge et adennes

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offiziellen Katalog vom 09.-16.02.1992. Er beinhaltet den 97 é Concours National und den 17 é concours général de l'Elevage. Die Ausstellung fand im Parc des Expositions in Brüssel statt.

Seitenansicht Hengst Azur von Ameln

Abgebildet ist Hengst Azur von Ameln (H) 968, geboren am 19.04.1930, Fuchs Vater/ Father: Quis von Geretzhoven (H) 968 Mutter/ Mother: Salum (S) 3837 Züchter/ Breeder: Chr. Frantzen, Ameln, Kreis Jülich Besitzer/ Owner: Gabriel Lanckohr, Geuchterhof, Post Forsterheide, Aachen I Land, Kreis Aachen

Seitenansicht Hengst Axelot von Föskenhof

Abgebildet ist Hengst Axelot von Föskeshof (H) 2348, geboren in am 07.04.1941, Fuchs Vater/ Father: Axel (H) 972 Mutter/ Mother: Gobtata (S) 25607 Züchter/ Breeder: Balth. Kolkmann, Niep Besitzer/ Owner: Ferdinand Schmitz, Holtumerhof, Post Huckingen Kreis Duisburg-Hamborn verkauft an Adolf Hermes, Laupenrath, Kreis Prüm

Seitenansicht Hengst Awisor

Abgebildet ist Hengst Awisor, geboren in am 06.05.1940, Fuchs Vater/ Father: Aviso Ldb. (H) 1387 Mutter/ Mother: Altenahr (S) 22023 Züchter/ Breeder: Fritz Schrey, Königshoven Besitzer/ Owner: C. Meulenbergh, Gut Hofstadt, Post Merkstein, Aachen-Land

Seitenansicht Hengst Aviso

Abgebildet ist Hengst Aviso Ldb. (H) 1387, geboren am 30.12.1934, braun Vater/ Father: Ariald von Rathshof (H) 979 Mutter/ Mother: Rasenta (S) 3420 Züchter/ Breeder: Gerhard van Doornick, Winnekendonk, Kreis Geldern Besitzer/ Owner: Preußisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich-Neuss (vorheriger?) Besitzer/ Owner: Walther Schulte-Böcker, Gut Ophoven bei Merkstein, Post Herzogenrath, Kreis Aachen

Seitenprofil Hengst Atzel von Geuchterhof

Abgebildet ist Hengst Atzel von Geuchterhof (H) 1172 , geboren am 19.04.1934, Fuchs Vater/ Father: Azur von Ameln (H) 968 Mutter/ Mother: Quecke (S) 19793 Züchter/ Breeder: Besitzer Besitzer/ Owner: Gabriel Lanckohr, Geuchterhof, Post Forsterheide, Kreis Aachen

Seitenprofil Hengst Artus von Iveshof

Abgebildet ist Hengst Artus von Iveshof, geboren am 08.01.1930, Fuchs, unregelmäßige B. Vater/ Father: Quirin von Iveshof 897 Mutter/ Mother: Talla II 20234 Züchter/ Breeder: Michael Herzogenrath. Iveshof Ingendorf, Post Stommeln-Land, Kreis Köln Land Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsgenossenschaft e.G.m.b. Wittlich Erhielt anlässlich der Grenzlandschau in Kreuznach in Klasse V ( angekörte Hengste) den I. Preis.

Seitenprofil Hengst Artichaut

Abgebildet ist Hengst Artichaut Ldb, geboren1921, braun Vater/ Father: Albion d'Or B.S. 23/1892 Mutter/ Mother: Julie de Rouveroy B.S. 24/2789 Züchter/ Breeder: - Besitzer/ Owner: Rheinisches Landgestüt Wickrath, Kreis Grevenbroich

Seitenprofil Hengst Ariald von Rathshof

Abgebildet ist Hengst Ariald von Rathshof 979, geboren am 02.01.1930, braun, Stern, schwarz gestiefelt, weißer H. in Beinhöhe Vater/ Father: Brabancon de Dick (H) 129 Mutter/ Mother: Noja III (S) 19165 Züchter/ Breeder: Eduard August Lensing, Reeserwardt, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Winnekendonker Pferdezuchtverein, Winnekendonk, Kreis Geldern Erhielt anlässlich der Gaupferdeausstellung in Essen in Klasse VI (Dreijährige Hengste) den I b Preis und bei der Hengstkörnung und Hengstprämierung 1933 in Köln den 2. Angeldpreis Klasse 3 1/2 jährige Hengste.

Seitenprofil Hengst Anwalt von Tompschenhof

Abgebildet ist Hengst Anwalt von Tompschenhof, geboren am 01.05.1947, braun Vater/ Father: Anmarsch von Rathshof (H) 2814 Mutter/ Mother: Erika von Tompschenhof (S) 27726 Züchter/ Breeder: Joh. Cronenbroeck, Wetten, Kreis Geldern Besitzer/ Owner: Paul Küppers, Katzem, Kreis Erkelenz

Seitenprofil Hengst Altmärker von Brüggerhof

Abgebildet ist Hengst Altmärker von Brüggerhof, geboren am 15.03.1941, Fuchsschimmel Vater/ Father: Albert von Schultenhof (H) 974 Mutter/ Mother: Grille von Naebershof (S) 25274 Züchter/ Breeder: Jos. Föhles, Winternam Besitzer/ Owner: Willy Platen, Willich-Hardt, Kreis Kempen-Krefeld Verkauft nach Dänemark

Seitenprofil Hengst Almanach

Abgebildet ist Hengst Almanach, geboren am 09.03.1930, braun, Stern Vater/ Father: Veronese Ldb. oder Rias Ldb. Mutter/ Mother: Ugogo (S) 4919 Züchter/ Breeder: Hub. Meyers, Gendorf bei Ratheim, Kreis Heinsberg Besitzer/ Owner: Heinrich Houben, Aphoven 1, Kreis Heinsberg Der Hengst ist an das Landgestüt Braunsberg verkauft. Erhielt anlässlich der Hengstveranstaltung vom 03.-05. November 1932 in Köln den 29. Vorangeldpreis.

Seitenprofil Hengst Aribert?

Abgebildet ist Hengst Aribert, geboren am 18.03.1930, Fuchsschimmel Vater/ Father: Uranos von Neu-Lohoff (H) 937 Mutter/ Mother: Pechta (S) 19744 Züchter/ Breeder: B. Hogeforster, Capellen Besitzer/ Owner: Ernst Schriever, Neuss-Lohoff, Post Ratingen, Kreis Düsseldorf-Mettman an Pf. z. v. Nordschwaben in Donauwörth verkauft

Seitenansicht Hengst Alex de Piémont

Abgebildet ist Hengst Alex de Piémont, geboren 1924, braun Vater/ Father: Leeuw de Wisbecq B 23/6674 Mutter/ Mother: Fanny de Zel (S) 25/5373 Aufnahme der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz am 27.01.1930 in Wickrath

Seitenprofil Hengst Adamant von Wolfersom (H) 291

Abgebildet ist Hengst Adamant von Wolfersom (H) 291, geboren am 18.01.1930, Fuchs Vater/ Father: Jaloux de Dorinne (H) 236 Mutter/ Mother: Schaltjahr (S) 20 121 Züchter/ Breeder: Karl Otten, Rittergut Wolfersom, Post und Kreis Rees Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsgenossenschaft Hassum und Umgebung, Hassum Kreis Kleve

Seitenprofil Hengst Adolf

Abgebildet ist Hengst Adolf, geboren am 13.03.1930, Fuchs, unterhalb der Augen etwas eingeschnürt, in beiden Nüstern reichende dg. Blesse, Fesseln und Beine Hell Vater/ Father: Ursus von Neulohoff Han-n. Ldb. Mutter/ Mother: Türnich 20 566 Züchter/ Breeder: Gebrüder Zassenhaus, Brückenhaus bei Wülfrath, Kreis Düsseldorf-Mettmann Besitzer/ Owner: Ernst Schriever, Neu-Lohoff, Post Ratingen, Kreis Düsseldorf-Mettmann Erhielt anlässlich der Hengstveranstaltung vom 03. bis 05. November 1932 in Köln den 13. Vorangeldpreis. Der Hengst wurde an das Landgestüt in Kreuz verkauft.

Seitenprofil Hengst Adler von Ingenfeld

Abgebildet ist Hengst Adler von Ingenfeld, geboren am 25.03.1930, braun, großer Stern, beide Hinterfesseln weiß Vater/ Father: Wallon d'Epinlieu Lab. Mutter/ Mother: Oktobria 19 644 Züchter/ Breeder: Besitzer Besitzer/ Owner: Casper Fleuster, Rittergut Ingenfeld, Post Neurath, Kreis Grevenbroich-Neuss

Seitenprofil Hengst Achill von Iveshof

Abgebildet ist Hengst Achill von Iveshof, geboren am 06.03.1930, braun, Vfsslh. hoch. schwarz Vater/ Father: Zéphir de Grandglise Ldb. Mutter/ Mother: Urne von Iveshof 20618 Züchter/ Breeder: Besitzer Besitzer/ Owner: Michael Herzogenrath, Iveshof - Ingendorf, Post Stommeln, Landkreis Köln Land

Seitenprofil Hengst Abiso (H) 1387

Abgebildet ist Hengst Abiso, geboren am 30.12.1934, braun Vater/ Father: Ariald von Rathshof (H) 979 Mutter/ Mother: Rasenta (S) 3420 Züchter/ Breeder: Gehard van Doornick, Binnekendonk, Kreis Geldern Besitzer/ Owner: Walter Schullte-Böcker, Gut Ophoven bei Merkstein, Post Herzogenrath, Kreis Aachen

26. Wanderausstellung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft

26. Wanderausstellung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft zu Straßburg 05.-10. 1913 Teil 1: Tiere A: Pferde, Rinder, Schafe, Schweine, Ziege, Fische, Schäferhunde. Teil 2: Landwirtschaftliche Erzeignisse unf Hilfsmittel, Landwirtschaftliche Geräte (KS97/04201-1). Und die Liste der zuerkannten Preise (KS97/04201-2).

27. Wanderausstellung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft

27. Wanderausstellung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft zu Hannover 18.-23. Juni 1914. Teil 1 der ausgestellten Tiere: Pferde, Rinder, Schafe, Schweine, Schäferhunde Fische.

33. Wanderausstellung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft

33. Wanderausstellung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft zu Dortmund vom 24. - 29. Mai 1927. Abteilung 1: Tiere A: Pferde, Rinder, Schafe, Schweine, Fische.

Wanderausstellung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft

36. Wanderausstellung der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SW 11. Abteilung 1: Tiere A: Pferde, Rinder, Schafe, Schweine, Fische. Köln vom 27. Mai - 1. Juni 1930.

[Last update: ]