museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Hengste des Kaltblutarchivs

Hengste des Kaltblutarchivs

In dieser Gruppe sind alle Hengste des Kaltblutarchivs aufgeführt.

[ 877 Objects ]

Seitenansicht Hengst Block IV 619

Abgebildet ist Hengst Block IV 619 geboren 1903, Braun, Stern, rechter Oberschenkel kleine weiße Flecken Vater/ Father: --- (unbekannt) Mutter/ Mother: --- (unbekannt) Besitzer/ Owner: Hof. Eberz, Schmalbroich bei Kempen, Kreis Kempen - Krefeld

Seitenansicht Hengst Baldur von Dixhof

Abgebildet ist Hengst Baldur von Dixhof, geboren am 13.03.1931, Fuchsschimmel, Schußtern, Schnibbe Vater/ Father: Wolfram von Dixhof 951 Mutter/ Mother: Prinzip 19 729 Züchter/ Breeder: Jakob Waldermann, St. Hubert, Kreis Kempen Krefeld Besitzer/ Owner: Hildener Hengsthaltungsverein, Hilden (Rheinland) Erhielt anlässlich der Hengstveranstaltung Köln 1933 vom 2.-4. Nebelungen (November) den 10. Vorangeldpreis.

Seitenansicht Hengst Balduin

Abgebildet ist Hengst Balduin (H) Rhein. Zuchtbuch für kaltblütige Pferde 40, geboren am 20.05.1905, braun Vater/ Father: Modell, Rhein. Zuchtbuch für kaltblütige Pferde 112 Mutter/ Mother: Irene I, Rhein. Zuchtbuch für kaltblütige Pferde 495 Züchter/ Breeder: Meulenbergh, Neu - Merbern Besitzer/ Owner: F. Bürsgens, Neu - Merbern

Seitenansicht Hengst Bacchus von Iveshof

Abgebildet ist Hengst Bacchus von Iveshof, geboren am 13.04.1931 Vater/ Father: Lotophage Landbeschäler Mutter/ Mother: Salina (S) 3850 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Michael Herzogenrath, Iveshof- Ingendorf, Post Stommeln - Land, Kreis Köln - Land Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1933 den II b Preis, Großer Preis 1933, Großer Preis 1935 L.U.

Seitenansicht Badolf von Schürkeshof

Abgebildet ist Hengst Badolf von Schürkeshof, geboren am 02.06.1931, Fuchsschimmel, Blässe Vater/ Father: Lossberg von Wolfersom Landbeschäler Mutter/ Mother: Revereto 19 974 Züchter/ Breeder: Josef Kohtes, Schürkeshof, Post Besitzer/ Owner: Strümp über Neuss II Land, Kreis Kempen Krefeld Erhielt anlässlich der Hengstveranstaltung in Köln 1933 den 14. Vorangeldpreis und wurde an das Preussische Landgestüt in Wickrath verkauft.

Abguss des Hengstes Cocktail von Golzheim

Der Fuchshengst Cocktail von Golzheim (H) 1401 stammt vom Hengst Cognac de Cognebeau (S)282 (B.S. 31/4106) und der Stute Befame (S) 9440 ab. Züchter und Besitzer war Josef Zilcken aus Golzheim über Horrem, Bez. Köln. Er wurde am 05.11.1937 an der Hengsthaltungsverein Kempen-Vorst verkauft. Die Skulptur ist vermutlich ein Abguss einer Bronzefigur von Otto Richter. Der Hengst steht aufrecht und blickt leicht nach rechts. Die Mähne ist gescheitelt ansonsten wild. Der Schweif ist vermutlich kopiert und hochgebunden. Einzelne Haarsträhnen in der Mähne und den Fesseln sind ausgearbeitet. Am Bauch und im Gesicht sind einzelne Adern sichtbar. Das Gesicht ist mit liebe zum Detail gestaltet der Rest ist eher einfach gehalten.

Abguss der Stute "Baside" (H) 22801

Die Staatsprämienstute Baside wurde 1938 Rheinische Siegerstute. Anlässlich des Gewinns wurde von Fritz Diller eine Bronze hergestellt. Das vorliegende Objekt ist ein Gipsabguss von dieser Arbeit. Auf dem Sockel steht: Rhein. Siegerstute "Baside" (H) 22801 von Lotos-Lothar, Zu Bes. W. Verhülsdonk-Lobberich-Buschhöfe. Die Stute ist beim Grasen zu sehen. Ihr linkes Vorderbei ist vor dem rechten, der Kopf ist gesenkt. In ihrem Maul befindet sich ein Grasbüschel. Die Mähne ist wild, während ihr Schweif hochgebunden und geflochten ist (möglicherweise kupiert). Bei den Fesseln und der Mähne sind einzelne Haarsträhnen hervorgehoben. Das Brandzeichen ein bekröntes R befindet sich auf dem linken Oberschenkel des Tieres. Der Pferdekopf ist fein ausgearbeitet, am Bauch treten ein paar Adern hervor, ansonsten ist der Abguss einfach gehalten. Die Signatur des Künstlers befindet sich neben dem linken Hinterfuß des Pferdes auf dem Sockel (Aufsicht). The state premium mare Baside became Rhineland Champion Mare in 1938. Fritz Diller produced a bronze to mark the win. The present object is a plaster cast of this work. The plinth reads: Rhein. Champion mare "Baside" (H) 22801 by Lotos-Lothar, owned by W. Verhülsdonk-Lobberich-Buschhöfe. The mare can be seen grazing. Her left foreleg is in front of her right, her head is lowered. There is a tuft of grass in her mouth. Her mane is wild, while her tail is tied up and plaited (possibly docked). Individual strands of hair are emphasised on the pasterns and mane. The brand, a crowned R, is located on the animal's left thigh. The horse's head is finely modelled, a few veins stand out on the belly, otherwise the cast is kept simple. The artist's signature is located next to the horse's left hind foot on the plinth (top view).

Les Cheval de trait belge et adennes 1952

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 05.-07.09.1952. Er beinhaltet den 57 é Concours National. Die Ausstellung fand im Grand Palais du Centenaire (Heysel) in Brüssel statt. Zu diesem Katalog gehört eine offizielle Liest, die in einem Extraheft veröffentlicht ist.

Les Cheval de trait belge et adennes 1957

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 06-08.09.1957 Er beinhaltet den 68 é Concours National. Die Ausstellung fand im Palais des Expositions in Brüssel statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1963

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 13.14.07.1963. Er beinhaltet den 68 é Concours National. Die Ausstellung fand im Slachthuis von Antwerpen statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1975

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 22.-23.02.1975. Er beinhaltet den 80 é Concours National. Die Ausstellung fand im Slachthuis von Antwerpen statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1978

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 29.01-05.02.1978. Er beinhaltet den 84 é Concours National und den 10. concours Général de l'Elevage. Die Ausstellung fand im Palais du Centenaire in Brüssel statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1979

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 17-18.02.1979. Er beinhaltet den 84 é Concours National. Die Ausstellung fand in Antwerpen statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1980

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 10.-17.02.1980. Er beinhaltet den 85 é Concours National und den 11. concours Général de l'Elevage. Die Ausstellung fand im Parc der Expositions in Brüssel statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1981

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 14.2.1981. Er beinhaltet den 86 é Concours National. Die Ausstellung fand in Antwerpen statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1982

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 07.-14.02.1982. Er beinhaltet den 87 é Concours National und den 12. concours Général de l'Elevage. Die Ausstellung fand im Parc der Expositions in Brüssel statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1983

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 19.02.1983. Er beinhaltet den 88 é Concours National. Die Ausstellung fand auf dem Nieuwe Veemarkt in Antwerpen statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1984

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 05.-12.02.1984. Er beinhaltet den 89 é Concours National und den 13. concours Général de l'Elevage. Die Ausstellung fand im Parc der Expositions in Brüssel statt..

Les Cheval de trait belge et adennes 1985

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 16.03.1985. Er beinhaltet den 90 é Concours National. Die Ausstellung fand in Antwerpen statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1986

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 09.-16.02.1986. Er beinhaltet den 91 é Concours National und den 14. concours Général de l'Elevage. Die Ausstellung fand im Parc der Expositions in Brüssel statt..

Les Cheval de trait belge et adennes 1987

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 07.03.1987. Er beinhaltet den 93 é Concours National. Die Ausstellung fand in Antwerpen statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1988

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 07-14.02.1988. Er beinhaltet den 93 é Concours National und den 15. concours Général de l'Elevage. Die Ausstellung fand im Parc der Expositions in Brüssel statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1989

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog von 1989. Er beinhaltet den 94 é Concours National. Die Ausstellung fand in Antwerpen statt.

Les Cheval de trait belge et adennes 1990

Der Katalog in französischer und niederländischer Sprache wurde herausgegeben von der Associations pour l'organisation generaux d'elevage herausgegeben. Es ist der offizielle Katalog vom 11.-18.021990. Er beinhaltet den 95 é Concours National und den 16. concours Général de l'Elevage. Die Ausstellung fand im Parc des Expositions in Brüssel statt.

[Last update: ]