museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Hengste des Kaltblutarchivs

Hengste des Kaltblutarchivs

In dieser Gruppe sind alle Hengste des Kaltblutarchivs aufgeführt.

[ 878 Objects ]

Seitenansicht Hengst Lublin

Abgebildet ist Hengst Lublin (H) 2144, geboren am 21.04.1940, Fuchsschimmel Vater/ Father: Lons (H) 1304 Mutter/ Mother: Gecetrau (H) 26 209 Züchter/ Breeder: Wilhelm Weyergraf, Krefeld- Stratum Besitzer/ Owner: Gutsverwaltung Maria Laach über Andernach

Seitenansicht Hengst Lubitsch

Abgebildet ist Hengst Lubitsch, geboren am 2-0.04.1937, Braunschimmel Vater/ Father: Lotosfürst (H) 1081 Mutter/ Mother: Weißtritz (H) 21 473 Züchter/ Breeder: Witwe Jak. Schmacks, Bracht-Heide, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Willi und Ferdinand Poßberg, Willich- Holterhöfe über Gladbach- Land, Kreis Kempen- Krefeld

Seitenansicht Hengst Lowell

Abgebildet ist Hengst Lowell (H) 1284, geboren am 27.02.1935, Fuchsschimmel Vater/ Father: Lotos (H) Ldb. Mutter/ Mother: Weltspiegel (H) 21 491 Züchter/ Breeder: Jul. Schuren, Schaag, Breyell, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Peter Busch, Pütterhof, Post Waldenrath, Kreis Geilenkirchen- Heinsberg Erhielt auf der Landesschau Rheinischer Bauern "Wir schaffen für Deutschland" in Klasse V den I a Preis.

Seitenansicht Hengst Lowald

Abgebildet ist Hengst Lowald Ldb. (H) 1064, geboren am 27.05.1933, braun, großer länglicher Fleck Vater/ Father: Urwald 936 Mutter/ Mother: Salas y Gomez 20 077 Züchter/ Breeder: M. Baumann, Höppenhof bei Bilich, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Peter Busch, Pütterhof, Post Waldenrath, Kreis Geilenkirchen- Heinsberg Erhielt anlässlich der 18. Provinzial- Pferde- Ausstellung am 06. und 07.07.1935 in Köln in Klasse IV a (2jährige Hengste) den II b Preis sowie bei der Hengstprämiierung vom 29.-31.10.1935 in Köln den 4. Vorangeldpreis und wurde für das Langestüt Wickrath angekauft

Seitenansicht Hengst Lotwin

Abgebildet ist Hengst Lotwin (H) 2186, geboren am 07.05.1940, braun Vater/ Father: Lotow (H) 1088 Mutter/ Mother: Akoletta (S) 7279 Züchter/ Breeder: Jakob Ingenerf, Veen über Xanten, Kreis Moers Besitzer/ Owner: Carl Meulenbergh, Gut Hofstadt, Post Merkstein, Kreis Aachen

Seitenansicht Hengst Lotusbaum

Abgebildet ist Hengst Lotusbaum (H) 1221, geboren am 28.02.1934, Fuchsschimmel Vater/ Father: Lotos (H) Ldb. Mutter/ Mother: Weltspiegel (H) 21 491 Züchter/ Breeder: Julius Schuren, Schaag, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Xanten, Kreis Moers

Seitenansicht Hengst Lottin von Wolfersom Ldb.

Abgebildet ist Hengst Lottin von Wolfersom (H) Ldb., geboren am 14.02.1930, Fuchs Vater/ Father: Lothar III 651 Mutter/ Mother: Okada (S) 1504 Züchter/ Breeder: Karl Otten, Rittergut Wolfersom, Post und Kreis Rees Besitzer/ Owner: Preußisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich- Neuss

Seitenansicht Hengst Lottias

Abgebildet ist Hengst Lottias (H) 1203, geboren am 24.01.1934, Fuchs Vater/ Father: Lottin von Wolfersom Ldb. Mutter/ Mother: Sancta 20 130 Züchter und Besitzer/ Breeder and Owner: Gebrüder Schlieper, Friedenbergerhof bei Opladen, Kreis Rhein- Wupper

Seitenansicht Hengst Lotterich

Abgebildet ist Hengst Lotterich, geboen am 19.02.1933, Fuchsschimmel, kleiner Stern Vater/ Father: Lotterbube Ldb. Mutter/ Mother: Selenka (S) 4226 Züchter/ Breeder: Wilhelm Praas, Plückertzhof- Porst, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Willi Poßberg, Willich, Kreis Kempen- Krefeld

Seitenansicht Hengst Lotterbube Ldb.

Abgebildet ist Hengst Lotterbube Ldb., geboren am 05.03.1928, Braunschimmel, schwarz gestiefelt., vereinzelt weiße Haare im Behang. Vater/ Father: Lothar III 651 Mutter/ Mother: Rheinsberg 19 930 Züchter/ Breeder: Witwe Jos. Aryus, Esserden, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Gebrüder Possberg, Willich-Anrath, jansenhof, Kreis Krefeld Angekauft durch das Preußisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich- Neuss Erhielt auf der DLG-Ausstellung in Köln 1930 in Klasse 63 (Hengste geboren vom November 1927 bis 31. Oktober 1928) den I. Preis. Erhielt bei der Hengstprämierung am 05. November 1930 in köln den I. Vorangeldpreos.

Seitenansicht Hengst Lotsporn

Abgebildet ist Hengst Lotsporn (H) 1087, geboren am 20.04.1933, Braunschimmel Vater/ Father: Lotosdorn (H) Ldb. Mutter/ Mother: Laedium 20 166 Züchter/ Breeder: Heinrich Bolten, Mehlbusch, Kreis Erkelennz Besitzer/ Owner: Paul Küppers, Katzem bei Lövenich, Kreis Erkelenz Verkauft an die Hengsthaltungsgenossenschaft Rees- Land, Haffen, Aachen Erhielt anlässlich der 2. Reichsnährlandsausstellung vom 28.05.-02.06.1935 in Hamburg in Klasse der 2jährigen Hengste (geboren vom 01.11.1932- 31.10.1933 den II a Preis und auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1935 den I c Preis. Gewann 1935 bei einer Ausstellung in Hamburg den 2a Preis.

Seitenansicht Hengst Lotow

Abgebildet ist Hengst Lotow (H) 1088, geboren am 25.06.1933, Braunschimmel, Stern Vater/ Father: Lotos Ldb. Mutter/ Mother: Woxa 21 400 Züchter/ Breeder: Franz Riggen, Hehn, Kreis Mönchengladbach Besitzer/ Owner: Emil Schippers, Minkeln, Kreis Mönchengladbach Verkauft an die Hengsthaltungsgenossenschaft Veen, Veen West, über Xanten, Kreis Moers

Seitenansicht Hengst Lotosdornsohn

Abgebildet ist Hengst Lotosdornsohn, geboren am 12.03.1933, Braunschimmel Vater/ Father: Lotosdorn Ldb. Mutter/ Mother: Temma (S) 4740 Züchter/ Breeder: Heinrich Longer, Mongsdorf, Kreis Mönchengladbach Aufzüchter/ Breeder: Ernst Schriever, Neulohoff, zur Krone über Ratingen, Kreis Düsseldorf- Mettmann Besitzer/ Owner: Preußisches Landgestüt Wickrath, Kreis Grevenbroich- Neuss Erhielt anlässlich der Hengstprämiierung 1935 in Köln den 10. Vorangeldpreis.

Seitenansicht Hengst Lotosdorn Ldb.

Abgebildet ist Hengst Lotosdorn Ldb., geboren am 10.03.1929, Fuchsschimmel, Schußst., Maul ffr. gespr. Vater/ Father: Lotos Ldb. Mutter/ Mother: Tera 20 293 Züchter/ Breeder: Theodor Berg, Overingshof- Vorst, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Preußisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich- Neuss Erhielt anlässlich der Gaupferdeausstellung in Krefeld am 15.09.1931 den II a Preis und bei der Hengstprämiierung am 05.11.1931 in Köln den 3. Vorangeldpreis

Seitenansicht Hengst Lotopat Ldb.

Abgebildet ist Hengst Lotopat Ldb., geboren am 30.04.1931, Braunschimmel, ein. w. H. a. Stirn Vater/ Father: Lotos Ldb. Mutter/ Mother: Uralea 20 691 Züchter/ Breeder: Math. Butschen, Süchteln, Kreis Kempen- Krefeld Besitzer/ Owner: Walther Schulte- Böcker, Gut Ophoven bei Merkstein, Post Herzogenrath, Kreis Aachen Er wurde an das Preußische Landgestüt in Wickrath verkauft Erhielt anlässlich der Hengstveranstaltung in Köln 1933 den 18. Vorangeldpreis und auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung 1933 den IIc Preis. Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1933 den II c Preis.

Seitenansicht Hengst Lotodalas

Abgebildet ist Hengst Lotodalas, geboren am 07.04.1936, braun Vater/ Father: Lotosblut (S) 331 Mutter/ Mother: Conkafa (S) 10 106 Zühter: August Heines, Willich- Dyckerheide Besitzer/ Owner: Witwe Josef Schulmeisters, Willich, Moosheide 26, Post Willich, Kreis Kempen- Krefeld

Seitenansicht Hengst Loti Ldb.

Abgebildet ist Hengst Loti Ldb., geboren am 06.06.1929, Fuchsschimmel, kl. Stfl. l. Vater/ Father: Lothar III 651 Mutter/ Mother: Neronda 19 199 Züchter/ Breeder: H. Maas, Hönnepel, Kreis Kleve, Aufzüchter/ Breeder: Paul Bülcher, Haus Boetzelaer, Post Appeldorn, Kreis Kleve Besitzer/ Owner: Preußisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich- Neuss Erhielt anlässlich der Hengstprämiierung 1931 in Köln den 16. Vorangeldpreis.

Seitenansicht Hengst Lothorz von Holzweiler

Abgebildet ist Hengst Lothorz von Holzweiler, geboren am 25.03.1933, braun Vater/ Father: Lothmann von Arendsdorf Ldb. Mutter/ Mother: Uebung von Holzweiler 20 585 Züchter/ Breeder: Conrad Jüssen, Holzweiler, Post und Kreis Erkelenz Besitzer/ Owner: Ludwig Stein, Schloss Laach, Post Langenfeld, Kreis Rhein- Wupper

Seitenansicht Hengst Lothmann von Arendsdorf Ldb.

Abgebildet ist Hengst Lothmann von Arendsdorf Ldb., geboren am 28.04.1929, Fuchsschimmel Vater/ Father: Lothar III 651 Mutter/ Mother: Schalmei von Arendsdorf (S) 3960 Züchter/ Breeder: Witwe August Böhling, Arendsdorf, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Preußisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich- Neuss Erhielt auf der Provinzial-Pferde-Ausstellung 1931 in Köln in Klasse IV den II a Preis. Erhielt anlässlich der D.L.G.-Ausstellung Berlin 1933 in Klasse 61 (Hengst bis zum 31.10.1929 geboren) eine lobende Anerkennung.

Seitenansicht Hengst Lotherr

Abgebildet ist Hengst Lotherr, geboren am 22.03.1933, Fuchsschimmel, Stern, Str., Schn. kleine Flecken oberhalb der Blässe, helle Haare im Behang Vater/ Father: Lothmann von Arendsdorf Ldb. Mutter/ Mother: Vadosia 20 893 Züchter/ Breeder: Gebrüder Corthen, Benehen, Kreis Erkelenz Besitzer/ Owner: Ludwig Stein, Schloss Laach, Post Langenfeld, Kreis Rhein- Wupper

Seitenansicht Hengst Lothart von Clarenhof Ldb.

Abgebildet ist Hengst Lothart von Clarenhof Ldb. (H) 1069, geboren am 13.01.1933, Fuchs, durchgehende Blesse, Untlrb. ffr. Vater/ Father: Volkhart 945 Mutter/ Mother: Schaffnerin von Clarenhof 20 147 Züchter/ Breeder: Theordor Streuss, Broin, Kreis Rees Besitzer/ Owner: Walther Schulte-Böcker, Gut Ophoven bei Merkstein, Post Herzogenrath, Kreis Aachen Erhielt anlässlich der Hengstprämierung vom 29.-31.10.1935 i Köln einen Vorangeldpreis und wurde für das Landgestüt Wickrath angekauft

Seitenansicht Hengst Lothar III

Abgebildet ist Hengst Lothar III 651 "Scarron", geboren am 11.06.1916, Rotschimmel, Stm. 1,64 Vater/ Father: Titan du Fosteau BS 85262 Mutter/ Mother: Blondine de Berhom BS 88063 Abstammung umstritten. Im Rheinischen Pferdestammbuch wie oben angegeben eingetragen. Er wurde unter dem Namen Croix B:S. 23/7224 ins Belgische Stutbuch eingetragen. 1921 wurde er unter dem Namen Lothar III 651 in Rheinische Pferdestammbuch eingetragen. Drei Verschiedene Abstammungen werden disskutiert. Indigène de Croix B.S. 84 704 weiterer möglicher Vater. Im Krieg gab man Ihm den Namen Scarron, um unter anderem Beschlagnahmung zu minimieren. Unter dem Namen wurde seine Abstammung verschleiert. Weiterführende Informationen siehe Monographie. Züchter/ Breeder: F. Zäbres, Kettwig Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsgenossenschaft Rees- Land, Haffen- Mehr, Kreis Rees. Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1927 in Klasse VIII (Hengste mit Nachkommen) den Provinzial- Vererbungspreis. Der Hengst Lothar III wohl der bedeutendste Vererber aller Zeiten in der deutschen Kaltblutzucht. Kein Hengst vor oder nach ihn gründete je wieder eine so weit verzweigte Blutlinie.

Seitenansicht Hengst Loterbe

Abgebildet ist Hengst Loterbe (H) 1164, geboren am 25.02.1934, Fuchsschimmel Vater/ Father: Lotosdorn (H) Ldb. Mutter/ Mother: Mallicola (H) 17 034 Züchter/ Breeder: Albert Bresser, Jüchen, Kreis Grevenbroich- Neuss Besitzer/ Owner: Hengsthaltungsverein Jülich, e.B. Jülich Erhielt auf der Provinzial- Pferde- Ausstellung Köln 1937 in Klasse V den II a Preis.

Seitenansicht Hengst Lotax Ldb.

Abgebildet ist Hengst Lotax Ldb. (H) 1319, geboren am 15.02.1935, Fuchsschimmel Vater/ Father: Lothmann von Arendsdorf (H) Ldb. Mutter/ Mother: Xacasia (H) 21 559 Züchter/ Breeder: Gebrüder Brunen, Rath-Anhoven, Kreis Erkelenz Besitzer/ Owner: Preußisches Landgestüt, Wickrath, Kreis Grevenbroich- Neuss

[Last update: ]