museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Fotoalbum mit 113 Aufnahmen,
unbekannter Fotograf, Wilmersdorf 1910 – 1913

In der Zeit des Deutschen Kaiserreiches wuchs Wilmersdorf zu einer Großstadt heran. Wilmersdorf förderte die Erschließung unbebauter Flächen durch Terraingesellschaften und private Bauunternehmer. Zu den zentralen Infrastrukturmaßnahmen, die steuerkräftige Berliner:innen in die westlichen Vororte locken sollte, gehörte der Ausbau der Verkehrsmittel. Terraingesellschaften bezuschussten den Bau der heutigen U-Bahnlinie 3, die mit ihren aufwendig gestalteten Bahnhöfen Heidelberger Platz und Rüdesheimer Platz 1913 eröffnet wurde. Das Album dokumentiert den Bau der Strecke in noch weitgehend unbebauten Flächen, auf denen auch die das Rheingauviertel rund um den Rüdesheimer Platz als Gartenstadt entwickelt wurde. Das in Einzelbildern beschriftete Album führt damit ein in die Stadtentwicklung vor dem Ersten Weltkrieg, als der Städte- und Wohnungsbau weitgehend privatwirtschaftlich organisiert war, und bildet einen bedeutenden Bestand früher Industriefotografie.

[ 101 Objects ]

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Wasserwerksbruch an der Berliner...

Arbeiter bei der Trockenlegung des U-Bahn-Tunnels nach einem Wasserwerksbruch an der Berliner Straße am 15. Juni 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Rohrbruch an der Berliner Straße

Stehendes Wasser im U-Bahn-Tunnel an der Berliner Straße am 15. Juni 1911 nach einem Rohrbruch; im Hintergrund Arbeiter

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Anschüttung im Fenn

Durch Anschüttung hochgedrängte Moormassen an der Augustastraße (heute Blissestraße) am 16. Juni 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Anschüttung im Fenn

Durch Anschüttung hochgedrängte Moormassen an der Augustastraße (heute Blissestraße) am 16. Juni 1911 beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke; Arbeiter schippen Sandmassen

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Arbeiter beim Bau des Tunnels

Arbeiter stehen auf dem Gerüst über der Baugrube des U-Bahn-Tunnels am 16. Juni 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Arbeiten im Fenn

Blick auf die Baustelle im Fenn am 1. Juli 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Unterbau der Seeparkbrücke

Blick auf die Baustelle der Seeparkbrücke (heute Barbrücke) am 1. Juli 1911; Unterbau

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Arbeiter beim Bau der Seeparkbrücke

Arbeiter auf der Baustelle der Seeparkbrücke (heute Barbrücke) am 1. Juli 1911; Unterbau

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Bau der Seeparkbrücke

Blick auf die Baustelle der Seeparkbrücke (heute Barbrücke) am 1. Juli 1911; Unterbau

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Bau der Seeparkbrücke

Bau des Unterbaus der Seeparkbrücke (heute Barbrücke) am 25. Juli 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Risse im Damm der Wiesbadener Straße

Detailansicht von Rissen im Beton über der U-Bahn-Linie an der Wiesbadener Straße am 25. Juli 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Risse im Damm der Wiesbadener Straße

Detailansicht eines großen Risses im Beton über der U-Bahn-Linie an der Wiesbadener Straße am 25. Juli 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Dampframme in Tätigkeit

Ansicht einer Dampframme beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 3. August 1910

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Kopf des im Fenn gefundenen...

Detailaufnahme eines Hirschskeletts, angebracht an der Einschalung des U-Bahn-Tunnels beim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke am 12. September 1910

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Seeparkbrücke im Bau

Blick aus dem Fenn auf die Baustelle der Seeparkbrücke (heute Barbrücke) am 10. Oktober 1911

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Unterführung der Ringbahn

Gleise der Ringbahn, gekreuzt durch die Unterführung der im Bau befindlichen U-Bahn-Strecke am Heidelberger Platz, Aufnahme in Richtung Osten

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, U-Bahn-Tunnel am Heidelberger Platz

Blick auf den im Bau befindlichen Tunnel, im Vordergrund die Gleise der Ringbahn

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Bau der U-Bahnhofshalle am...

Arbeiter beim Bau der U-Bahnhofshalle am Heidelberger Platz im Mai 1912

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Fennbrücke am 15. Mai 1912

Blick auf die im Bau befindliche Fennbrücke am 15. Mai 1912 sowie die Regulierungsarbeiten im Fenngelände

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Südlicher Ausgang am Bahnhof...

Ein Mann posiert auf einem Zaun vor den Gleisen der Ringbahn, dahinter südlich die U-Bahn-Baustelle am Heidelberger Platz

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Einschalung der Gewölbe im...

Arbeiter bei der Einschalung der Gewölbe im U-Bahnhof Heidelberger Platz am 19. Juni 1912

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, U-Bahnhof Heidelberger Platz im Bau

Stützpfeiler und Säulen in der entstehenden Bahnhofshalle am Heidelberger Platz am 19. Juni 1912

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke, Oberbau der Seeparkbrücke

Ein Mann lehnt an der Holzrüstung der im Bau befindlichen Seeparkbrücke am 19. Juni 1912

[Last update: ]