museum-digital
CTRL + Y
en

Peter Wirsberch (1633-1712)

eter (5), Sohn des Wilhelm (2), geb. 1633, g'est.
1712. Bürgermeister von Solingen 1670/71 und
1680/81, ein sehr thätiger Mann, der neben dem
Schmiedehammer die Feder wohl zu führen ver-
stand und stets bestrebt war, seiner Vaterstadt
nützlich zu sein. Um das Jahr 1685 besass er ein
Blaus an der Neuenstrasse und ein zweites am
Kirchplatz. Er Unterzeichnete «Peter Weyersberg».
Vgl. Solinger Kreis-Intelligenzblatt, Jahrg. 1892 bis
1896: Aus vergangenen Tagen» und Clemen,
Paul, «Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz»,
1894, III. II. S. 118.

Objects and visualizations

Relations to objects

Bidenhänder
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]