museum-digital
CTRL + Y
en

Porzellanmanufaktur Ansbach-Bruckberg

"Die Porzellanmanufaktur Ansbach-Bruckberg ging 1758 aus der 1710 von Markgraf Wilhelm Friedrich gegründeten Ansbacher Fayencemanufaktur hervor. Zu diesem Zweck hatte Markgraf Alexander Arbeiter aus Meißen angeworben. 1763 wurde die Manufaktur in das Jagdschloss Bruckberg verlegt. Als Ansbach 1806 dem neu gegründeten Königreich Bayern zufiel, wurde der Betrieb privatisiert. 1860 ging die Manufaktur in Konkurs.

Bekannt wurde die Manufaktur im 18. Jahrhundert besonders durch elegante Tafelgeschirre mit nachgeahmtem Berliner Muster und dem Ansbacher Muster sowie Porzellanfiguren im Rokokostil. Die größte Sammlung von Fayencen und Porzellan aus der Ansbacher Manufaktur wird heute in der Residenz Ansbach ausgestellt." - (Wikipedia (de) 11.08.2021)

Objects and visualizations

Relations to objects

Tischplatte Löwenfink mit Jagdszene am Weißen Schloß in TriesdorfTeekanne mit Ansicht der Ludwigsburger Manufaktur
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Porzellanmanufaktur Ansbach-Bruckberg

Was used Porzellanmanufaktur Ansbach-Bruckberg

Show relations to actors

Relations to time periods

1739 1741
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]