museum-digital
CTRL + Y
en

Tiberius Claudius Zenon

"Magistrat im karischen Aphrodisias zwischen ca. 209 und 211 n. Chr.
Auf einigen Münzen erscheint zusätzlich ΑΝΕΘΗΚΕΝ, d. h. Zenon ist Stifter dieser Emission. Das gelegentlich vorkommende ΑΡΧ kann grundsätzlich zu ΑΡΧΩΝ (dem eponymen städtischen Magistraten) oder zu ΑΡΧΙΕΡEΥC (dem Kaiserkultpriester) oder ergänzt werden. Letzteres ist hier wahrscheinlicher, darauf deuten einige ausführlichere Stempel mit ΑΡΧΙΕ hin.
Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 520." - https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID77, 07.02.2019

Objects and visualizations

Relations to objects

AphrodisiasAphrodisiasAphrodisias
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Commissioned Tiberius Claudius Zenon

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]