museum-digital
CTRL + Y
en

Melanchthonhaus Bretten

"Das Melanchthonhaus wurde 1897 an der Stelle des 1689 abgebrannten Geburtshauses des Reformators errichtet. Erbaut ist es im spätgotischen Stil. Der Plan ist von dem Professor an der technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg, dem Architekten Johannes Vollmer, entworfen, von dem Architekten Professor H. Billing in Karlsruhe und später von dem Architekten Dr. W. Jung aus Durlach ausgeführt. Der Grundstein wurde am 400. Geburtstag Melanchthons, am 16. Februar 1897, gelegt. Der fertige Bau wurde 1903 feierlich eingeweiht. Das Hauptverdienst um das Zustandekommen gebührt dem Kirchenhistoriker und christlichen Archäologen Prof. Dr. Nikolaus Müller (Universität Berlin). ..." - http://www.melanchthon.com/Melanchthonhaus-Bretten/, 25.02.2019

Objects and visualizations

Relations to objects

Medaille auf die Städtepartnerschaft Bretten - Longjumeau 1986Medaille anlässlich der Einweihung des Melanchthonhauses Bretten 1903Medaille anlässlich der Einweihung des Melanchthonhauses Bretten 1903Medaille 1903 anlässlich der Einweihung des Melanchthonhauses Bretten
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Melanchthonhaus Bretten
Was depicted (Actor) Philipp Melanchthon (1497-1560)

Show relations to actors

[Last update: ]