museum-digital
CTRL + Y
en

Ernst August Leuteritz (1818-1893)

Ernst August Leuteritz studierte an der Akademie in Dresden, war Bildhauer und übte von 1849 bis 1886 in der Meissener Porzellan-Manufaktur das Amt des Gestaltungsvorstehers aus, erlangte 1882 den Professorentitel. Er bearbeitete Gefäßformen und Figuren des 18. Jahrhunderts, entwarf selbst Vasen, Tafelaufsätze und Leuchter im Stile von Rokoko und Klassizismus. Sein Lebenskreis schloss sich an seinem Hauptwirkungsort, wo er 75 Jahre zuvor begonnen hatte – in der Porzellan-Stadt Meißen. (Lore Liebscher)

Objects and visualizations

Relations to objects

Tafelaufsatz Meissener PorzellanSchlangenhenkelvasen
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Modelled Ernst August Leuteritz (1818-1893)

Show relations to actors

[Last update: ]