museum-digital
CTRL + Y
en

Königliche Handwerkerschule Potsdam

Zu den vier Projekten Wilhelm von Türks (1774–1846), die sämtlich zwischen der Straße Am Kanal, der Berliner Straße und dem sogenannten Bullenwinkel angesiedelt waren, gehörte neben dem Lehrerseminar (Am Kanal 62), der Höheren Bürgerschule (Am Kanal 63) und dem Zivilwaisenhaus (Berliner Straße 4) auch die Königliche Handwerkerschule, eine frühe Form der berufsorientierten Realschule. Sie wurde im Januar 1822 in der Berliner Straße 4, also im gleichen Gebäude, wo auch das Zivilwaisenhaus seine Räume hatte, eröffnet. Fünf Jahre später zog die Einrichtung um und firmierte von 1827 bis 1852 unter der Adresse Am Kanal 62. Dabei handelte es sich um das zum Bullenwinkel gelegene Hinterhaus. (Thomas Sander)

Objects and visualizations

Relations to objects

Grundrisse von Erd- und Obergeschoss der ehemaligen Garnisonschule Am Kanal 54/5
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Königliche Handwerkerschule Potsdam
[Relation to person or institution] Garnisonschule Potsdam
[Relation to person or institution] Zivilwaisenhaus-Stiftung Potsdam

Show relations to actors

[Last update: ]