museum-digital
CTRL + Y
en

Fotoatelier Hansen & Weller

Fotoatelier in
- Kopenhagen

"... Am 14. April 1869 wurde Hansen, Schou & Weller königlicher Hoflieferant. 1872 beteiligte sich das Unternehmen an der Nordischen Industrie- und Kunstausstellung in Kopenhagen. In späteren Jahren hieß das Studio nur noch Hansen & Weller. Bis 1885 hatte das Studio seine Adresse in der Østergade 15, danach zog es ins ehemalige Berkentinsche Palais (Palais Schimmelmann), Bredgade 28. Clemens Weller war schließlich alleiniger Inhaber. Er fotografierte hauptsächlich Adlige und Berühmtheiten. Nach seinem Tod hinterließ er rund 360.000 sorgfältig verpackte Fotoplatten. Viele der Porträtaufnahmen befinden sich heute in der Dänischen Königlichen Bibliothek in Kopenhagen, weitere im Bildarchiv der ETH Zürich, in der Royal Collection und der National Portrait Gallery in London. ..." - Wikipedia über Hansen, Schou & Weller, 06.05.2019

What we know

Background

instance of Photographic studio

Sources & Mentions

Objects and visualizations

Relations to objects

Christian CroneLudvig Valentin LorenzHieronymus Georg ZeuthenDunkler Kragen - Heller Kragen
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Image taken Fotoatelier Hansen & Weller
Was depicted (Actor) Ludvig Lorenz (1829-1891)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]