museum-digital
CTRL + Y
en

Maschinenfabrik J. E. Christoph AG, Niesky

1835 begründete der Kupferschmied Johann Ehregott Christoph (1810-1887) ein Unternehmen für Brennereieinrichtungen, Kessel- und Maschinenbau, ab 1863 folgen der Bau von Dampfmaschinen und Brücken, später Fahrzeugbau und ab 1917 Schienenfahrzeuge.
Parallel dazu etablierte sich ab 1887 die Firma Christoph & Unmack Niesky mit der Baracken- und Holzhausfertigung, begründet durch die Dänen Christian Ferdinand Christoph (1846 -1932) und Christian Rudolph Unmack (1834-1909).
Im Jahre 1922 schließen sich beide Betriebe zur Christoph & Unmack AG mit den Werksabteilungen Stahlbau- und Brückenbau, Motorenbau, Waggonbau und Holzbau zusammen.
Beide Betriebe bestehen als Stahl- und Brückenbau Niesky bzw. als Waggonbau Niesky bis heute.

Objects and visualizations

Relations to objects

Lastkraftwagen Dominium DiehsaPräsentationsschild Maschinenfabrik J. E. Christoph 1835 bis 1910Lehrvertrag Kupferschmiede J. E. Christoph 1898Foto-Negativ-Kupferplatte mit Produktfotografie der Christoph & Unmack AG Niesky"Führer durch Görlitz" mit besonderer Berücksichtigung der Gewerbe-und IndustrieJohannes Ehregott Christoph (1810-1887) mit Tochter Sara (1850-1908)
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Maschinenfabrik J. E. Christoph AG, Niesky
[Relation to person or institution] Christoph & Unmack AG
[Relation to person or institution] Moravian Church

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]