museum-digital
CTRL + Y
en

Arthur Erdmann Ebermann (-1941)

Arthur Erdmann Ebermann (*? - †10. Februar 1941 in Halle) war von 1927 bis 1939 Bürgermeister in Bitterfeld. Sein Vorgänger war Hermann Schmidt, sein Nachfolger Erhard Nimz. Bevor Ebermann Bürgermeister in Bitterfeld wurde, war er Stadtrat und zweiter Bürgermeister in Schönebeck an der Elbe. In seine Bitterfelder Dienstzeit fielen u. a. die Eröffnung des Lutherhauses in Bitterfeld, der Einweihung der Schule in Roitzsch, die Probefahrt des Frachtdampfer mit dem Namen „Bitterfeld“ der Hamburg-Amerika-Linie, der Einweihungsfeier der Städtischen Sportanlage und die Einrichtung eines Arbeitslagers in Bitterfeld. Unter seiner Führung fand im August 1930 der Städtetag der Provinz Sachsen und des Herzogtums Anhalt in Bitterfeld statt. Ebermann trat im Mai 1939 als Bürgermeister in den Ruhestand, nachdem er bereits zuvor schwer erkrankte. Zwei Jahre später verstarb er in seiner Heimatstadt Halle. Nach sienem Tod wurde die „Bürgermeister-Ebermann-Stiftung“ mit eine Wohlfahrszwecks gegründet. Ebermann war passives Mitglied der Bitterfelder Schützengilde.

Objects and visualizations

Relations to objects

Schießscheibe Schützengilde BitterfeldHeft "25 Jahre Bürgerheim in Bitterfeld"SW Fotografie - Bitterfeld, Arbeitsdienstlager
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Published Arthur Erdmann Ebermann (-1941)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]