museum-digital
CTRL + Y
en

Willy Wolff (Kaufmann) (1878-1943)

Willy Wolff (*5. September 1878 in Delitzsch) war ein jüdischer Kaufmann in Bitterfeld und Inhaber eines Juwelierladens in der Burgstraße. Er war als Soldat in der Deutschen Reichswehr und als dieser Teilnehmer am 1. Weltkrieg. Nachdem er sein Geschäft in Bitterfeld Mitte der 1930er Jahre aufgeben musste, zog es Wolff nach Berlin. Im September 1943 wurden er und seine Familie nach Auschwitz deportiert, wo sie im im Konzentrationslager starben..

Objects and visualizations

Relations to objects

Besteckkasten "Willy Wolff, Bitterfeld"
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Willy Wolff (Kaufmann) (1878-1943)

Show relations to actors

[Last update: ]