museum-digital
CTRL + Y
en

Verlag von Wiegandt & Hempel (Berlin)

Die Firma Wiegandt & Hempel war 1862 durch Ankauf des Verlages von Gustav Bosselmann begründet worden. Karl Wiegandt und Gustav Hempel hatten 1848 diese Firma unter dem Namen Wiegandts ins Leben gerufen und sie nach Eintritt von Leo Grieben 1850 unter der Firma Wiegandt & Grieben fortgeführt. 1853 erfolgte die Trennung von Grieben, worauf Wiegandt einen Teil des später an Bosselmann abgetretenen Verlages selbstständig fortführte. Karl Wiegandt starb am 5. Oktober 1867 und Gustav Hempel war nicht in der Lage, neben seinem eigenen Verlag auch diese Firma weiter zu führen. Er stellte 1867 Paul Parey ein. Ab 1869 war Parey Mitinhaber des Verlages, der in Wiegandt, Hempel & Parey umbenannt wurde. Am 13. Januar 1877 starb Gustav Hempel und Paul Parey wurde alleiniger Inhaber des Verlages, den er 1881 in Paul Parey Verlag umbenannte.

Objects and visualizations

Relations to objects

Tagebuch Clara von Ende
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Published Verlag von Wiegandt & Hempel (Berlin)
[Relation to person or institution] Heinrich von Ende (1833-1891)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]