museum-digital
CTRL + Y
en

Otto van der Haegen (1887-1915)

"Otto van der Haegen (* 23. Mai 1887 in Kreuztal; † 7. Juni 1915 bei Gent, Belgien) war ein preußischer Oberleutnant, Zeppelin-Kommandant und Leiter der Luftschifferschule von Berlin. 1912 überflog er erstmals das Siegerland und machte die ersten Luftaufnahmen dieser Region.

Er fiel als Kommandant des Luftschiffes LZ 37, mit dem er am 7. Juni 1915 nach einem Flugzeugangriff des britischen Fliegers Reginald A.J. Warneford bei Gent abstürzte. Dabei handelte es sich um die erste und einzige Zerstörung eines fahrenden Luftschiffes durch ein Flugzeug mittels Bomben während des Ersten Weltkriegs. Noch insgesamt 40 Luftschiffe wurden im Krieg abgeschossen und weitere gingen infolge technischer Mängel und/oder widriger Wetterbedingungen verloren." - (Wikipedia (de) 17.02.2024)

Objects and visualizations

Relations to objects

Zeppelin-Postabwurfbeutel Heeresluftschiff LZ 9 - Z II (Ersatz), um 1911Abwurfkarte über Mainz der Nachtfahrt der LZ 9 – Z II (Ersatz) von Köln – Mainz
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Otto van der Haegen (1887-1915)

Show relations to actors

[Last update: ]