museum-digital
CTRL + Y
en

Dortmunder Stifts-Brauerei Carl Funke

"Die Dortmunder Stifts Brauerei war eine Brauerei im Dortmunder Stadtteil Hörde.

Das erste Bier in Hörde wurde von den Nonnen des Klosters Clarenberg gebraut. Auf dem Gelände des ehemaligen Stiftes zu Füßen der Hermannshütte errichtete der Unternehmer Eduard Frantzen 1867 eine moderne, industriell produzierende Bierbrauerei. Eduard Frantzen fiel im Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871. Sein Bruder Ludwig Frantzen übernahm anschließend die Leitung der Brauerei. 1903 fusionierte die Brauerei mit der 1870 gegründeten Wallrabe-Brauerei, die 1900 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und 1901 in „Bürgerliches Brauhaus AG, Hoerde“ umbenannt worden war. Der Name des Unternehmens lautete seitdem „Stifts-Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus“." - (Wikipedia (de) 08.02.2024)

Objects and visualizations

Relations to objects

Aschenbecher "Stifts-Pilsener"Etikett "Dortmunder Stifts-Export"Pappaufsteller "Stifts Malzbier"
Show objects

[Last update: ]