museum-digital
CTRL + Y
en

Friedel Toepffer (1877-1945)

Kunstmalerin und Grafikerin in Brandenburg an der Havel

„Maria Berta Frieda Toepffer wurde am 15. Mai 1877 in Brandenburg geboren. Ihr Vater Otto Toepffer war Bankier und viele Jahre Stadtrat in Brandenburg. Ihren Wohnsitz hatte die Familie zuerst in der St. Annenstraße 35, später einige Jahrzehnte in der Luckenberger Str. 1. Mutter Maria Toepffer, geborene Keltz lebte nach dem Tod ihres Mannes Anfang der 1930er Jahre mit ihrer Tochter Friedel, die unverheiratet blieb, weiterhin in diesem Haus. Vermutlich nach 1939 zog Friedel Toepffer in die Kurstraße 68 um. Sie verstarb am 10. September 1945 im Brandenburger Krankenhaus.
Frieda, genannt Friedel, Toepffer war Kunstmalerin und Grafikerin. Sie beteiligte sich zwischen 1912-1929 an verschiedenen Kunstausstellungen in Brandenburg. Es sind aber kaum Arbeiten von ihr in unserer Region be-kannt bzw. erhalten geblieben. Im Museumsbestand be-findet sich nur das Ölgemälde „ Märkische Landschaft". Ihre gezeichneten Stadtansichten mit den Initialen am Anfang der Kapitel in Otto Tschirchs „Geschichte der Chur- und Hauptstadt Brandenburg an der Havel" von 1928 fanden bisher noch keine Beachtung.“ (Vgl. Heike Köhler, Brandenburger Frauen, S. 218f.)

Objects and visualizations

Relations to objects

Toepffer, Friedel: Märkische Landschaft, um 1900
Show objects

Relations to time periods

1899 1901
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]