museum-digital
CTRL + Y
en

Ernst Wilhelm Friedrich Just (1773-1858)

Ernst Wilhelm Friedrich Just verpflichtete Gerichtsdirektor in Hainewalde 1821 war auch Rechtsanwalt und Syndikus des Kloster St. Marientals. geboren 1773 in Sorau wurde 1832 zum Bürgermeister in Zittau gewählt. Er gehörte einer der ältesten Zittauer Patrizierfamilien an, deren Glieder sich Jahrhunderte hindurch als Ratsmitglieder, Geistliche, Ärzte usw. um die Stadt Verdienste erworben hatten. Er starb am 10.01.1858 nachdem er am 1. Januar 1857 als Bürgermeister in den Ruhestand getreten war.
Amtsjahre als Bürgermeister : 1832-1856, beteiligte sich am Wiederaufbau Rathaus und Johanniskirche; unter ihm änderte sich das Aussehen der Stadt wesentlich; große Teile der Stadtmauer verschwanden; Frauentor, Böhmisches Tor und Weberendtor wurden abgebrochen; ausgefüllte Gräben verwandelten sich in Promenadenanlagen; Förderer des Schulwesens; Bau der Baugewerkenschule; fast ein Vierteljahrhundert an der Spitze der städtischen Verwaltung; ehrlich bemüht, Zittau „nach innen und außen zu Blüte und Wohlstand“ zu bringen.

Objects and visualizations

Relations to objects

Inventar Nachlass Ernst August von Kyaw
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Ernst Wilhelm Friedrich Just (1773-1858)

Show relations to actors

Relations to time periods

1820 1822
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]