museum-digital
CTRL + Y
en

Mayer & Cie. (Kalker Trieurfabrik)

Im Juli 1862 gründete der Kölner Silberschmied Johann Mayer das Unternehmen „Mayer und Comp. Fabrik für gelochte Bleche“ in Köln-Kalk. Entscheidende Bedeutung für den Aufstieg des Unternehmens zu einem der weltgrößten Produzenten von Unkraut- und Getreideauslesemaschinen (Trieuren), war die Weiterentwicklung eines einfachen Trieurs durch Johann Mayer. 1868 präsentierte das Unternehmen den ersten „Trieur System Mayer“ auf einer Landwirtschaftsausstellung in Köln. Diese hatte einen enormen Nutzen sowohl für die Landwirtschaft als auch für die entstehende Mühlenindustrie. 1873 firmierte sich das Unternehmen auf „Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie.“ um. (http://www.landtechnik-historisch.de/historische-landmaschinen-von-a-bis-z/k/kalker-trieurfabrik/, abgerufen am 05.01.2024)

Objects and visualizations

Relations to objects

Trieur Patent Krüger, Mayer & Cie, Köln-Kalk / Modell
Show objects

Relations to time periods

1886 1888
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]