museum-digital
CTRL + Y
en

Kurt Walter (Graphiker) (1901-1975)

Graphiker in Dessau (1940 und 1944/45 im Adressbuch mit der Adresse Privatstraße 4 aufgeführt), nach 1945 Behördenangestellter in Dessau (Meldekartei der Stadt Dessau zw. 1945 und 1990), wohnt zuletzt ab 1952 Humperdinckstr. 6.
Bisher sind zwei druckgraphische Werke nachgewiesen, die aus der Zeit vor 1945, wohl aus den 1930er-Jahren, stammen. Beides sind Holzschnitte mit Motiven aus Anhalt (Schlossplatz Dessau und Fährhaus Vockerode), von denen aber bisher nur Wiedergaben als zeitgenössische Ansichtskarte bzw. als Abdruck in einer Heimatzeitschrift o.ä. bekannt sind. Es ist zu vermuten, dass sich bei systematischer Durchsicht der anhaltischen Heimatliteratur der Zeit weitere Werke entdecken lassen.
Nicht zu verwechseln mit dem Berliner Graphiker Kurt Walter, der (nach 1945) ebenfalls Holzschnitte schuf, jedoch mit Berliner Motiven.

Objects and visualizations

Relations to objects

Dessau: Schlossplatz und Großer Markt mit Marienkirche
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]