museum-digital
CTRL + Y
en

Porzellanfabrik Eschenbach

Eduard Haberländer gründete 1916 die Porzellanfabrik Eduard Haberländer in Windischeschenbach. 1929 übernahm die Porzellanfabrik Oscar Schaller & CO. Nachfolger die Fabrikation und stellte die Produktlinie unter einem neuen Konzept. Die Bodenmarke Eschenbach wurde eingeführt. Prof. Theodor Kärner kam nach dem Ende des II. Weltkrieges nach Eschenbach und brachte aus seiner Allacher Zeit viele der dort verwendeten Modelle mit nach Eschenbach (Porzellan-Manufaktur Allach).
1950 wurde das Werk Windischeschenbach in den Winterlin Konzern eingegliedert und hatte 1977 um die 700 Mitarbeiter. Im November 2000 wurde im Winterling Konzern der Konkurs angemeldet. Die in der Zwischenzeit eingegliederte Porzellanfabrik Hutschenreuther Werk A in Selb wurde an die Rosenthal AG verkauft. Seit November 2000 ist der Winterling Konzern mit Stammsitz in Kirchenlamitz Geschichte.
Die Porzellanfabrik Eschenbach produzierte überwiegend Service und Zierporzellan. Die Kunstabteilung wurde nach dem II. Weltkrieg durch Professor Theodor Kärner aufgebaut. (http://porzellanankauf.com/eschenbach/ - 20.05.2016)

Objects and visualizations

Relations to objects

TasseTasseKantinenteller der Zahnradfabrik Friedrichshafen (ZF)Teller
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Porzellanfabrik Eschenbach
[Relation to person or institution] Luftschiffbau Zeppelin GmbH
[Relation to person or institution] Zahnradfabrik Friedrichshafen GmbH
[Relation to person or institution] Amt Schönheit der Arbeit

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]