museum-digital
CTRL + Y
en

Gesundbrunnen Eberswalde

Durch den aus Angermünde stammenden Apotheker Johann Siegismund Friedrich Mertens (1745-1818) angelegte Badeanlage ( 1. Brunnenhaus 1795, Großes Brunnenhaus 1816)
Nach dem Tod von Mertens im Jahr 1818 wurde die Anlage durch den Stadtphysikus Dr. Christoph Ludwig Raumer (1781-1829) erworben, und erweitert (1823 den Bau des sogen. „Berghauses“ wohl als Wohnhaus für Kurgäste)
Das große Brunnenhaus brannte Ende Januar 1889 ab. [Thomas Sander]

Objects and visualizations

Relations to objects

Brunnenhaus bei Neustadt-EberswaldeDer GesundbrunnenDer Mineralbrunnen bei Neustadt-EberswaldeDer Gesundbrunnen zu Neustadt-Eberswalde
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

[Relation to person or institution] Gesundbrunnen Eberswalde
Printing plate produced Julius Tempeltey (1802-1870)

Show relations to actors

[Last update: ]