museum-digital
CTRL + Y
en

Gottfried Steudtner (1825-1897)

gelernter Weber und Schönfärber in Leutersdorf, arbeitete als Buchhalter, Kalkulator und Expedient bei Fa. Kreuztger & Henke in Leutersdorf wo ihn auch die Färberei und Maschinenweberei unterstellt war. War als Autodidakt sehr gut gebildet und handwerklich sehr begabt. Fertigte Himmelsgloben mit Kompass, Elektrisiermaschinen, Sonnenuhren, 1864 baute er eine Weltuhr, baute sich einen Feldmesstisch, fertigte Baupläne für Häuser. Beschäftigte sich u.a. mit höherer Mathematik, Trigonometrie , Spektralanalyse und Stereometrie sowie Medizin . Hielt in seinem Haus wissenschaftliche Belehrungsabende ab im Bereich Chemie, Physik und Astronomie.

Objects and visualizations

Relations to objects

Musterbuch des Gottfried Steudtner
Show objects

Relations to time periods

1859 1861
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]