museum-digital
CTRL + Y
en

Siegfried Hedusch (1925-2003)

Geboren am 30. Dezember 1925 in Steinigtwolmsdorf.
Zunächst Berufsausbildung als Technischer Zeichner, Glas- und Porzellanmaler.
1947–50 Weiterbildung in den kunstgeschichtlichen und praktischen Kursen von Paul Kegel („Die redende Hand”), der ihn 1950 bestimmt, Zeichenlehrer und Kunsterzieher zu werden.
1951 Praktikum an der traditionsreichen Thomasschule in Leipzig.
1955 Abschluss der Kunsterzieher-Ausbildung am Pädagogischen Institut Erfurt.
1956 holt Paul Kegel Siegfried Hedusch als seinen Nachfolger an die Goetheschule, wo er bis zu seiner Pensionierung 1990 tätig ist.
Siegfried Hedusch ist am 10.12.2003 verstorben

Objects and visualizations

Relations to objects

Russischer SommerParkfest in Rammenau
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]