museum-digital
CTRL + Y
en

Werkstatt Thibault

Otto Thibault (1910-1991) pachtete die alte Kottwitz'sche Töpferei (heute Töpfermuseum) ab 1939 und verhalf ihr kurzzeitig zu neuer Blüte.
Er war in Geithain aufgewachsen und hatte bei Kurt Feuerriegel gelernt. Thibault hatte sich in seiner Zeit in Kohren immer wieder auf Grassimessen präsentiert. Seine Werke standen damals in der Tradition des Bauhauses. Die letzten beiden Jahre arbeitete er zusammen mit dem Keramiker Bauer. Thibault gab 1948 die Werkstatt auf und verließ Kohren-Sahlis.
Lit.: Pönitz, Angelika in: Schnell, Kunstführer Nr. 1978, Töpfermuseum Kohren-Sahlis, 1. Auflage 1992

Objects and visualizations

Relations to objects

Kanne - Teil von dreiteiligem KonvolutKanne/HenkelkrugKanne - Teil von dreiteiligem KonvolutKanneVaseTeller - Teil von zweiteiligem Konvolut
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]