museum-digital
CTRL + Y
en

Peter Großmann (1888-1976)

Architekt in Berlin, wo er in den 1920er und 1930er Jahren Wohnhäuser entwirft. Ungewöhnlich ist der Grundriß des "Dreigruppenhauses" Rheinbabenallee 46-48/Warnemünder Str. 18/18a (1923), bei dem drei Einfamilienhäuser mit je zwei Flügeln über kreisförmige Dielen erschlossen werden und zu einem Baukörper zusammengefasst sind. 1929-34 unterrichtet G. nebenberuflich als Prof. an der Kunstgew.- und Handwerkerschule Magdeburg (Klasse für Tischler und Möbelzeichner, ab 1931 Oberleiter der Abt. für Bau und Ausbau). Seine Beziehung zu Brandenburg an der Havel ist noch zu erforschen.

Objects and visualizations

Relations to objects

Großmann, Peter: Brandenburger Dom von Nordwesten, 1920er JahreGroßmann, Peter: Das Neustädtische Rathaus zu Brandenburg (Havel), 1935
Show objects

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]