museum-digital
STRG + Y
de

Volodymyr Hnatjuk (1871-1926)

Wolodymyr Mychailowytsch Hnatjuk (ukrainisch Володимир Михайлович Гнатюк; * 27. Apriljul. / 9. Mai 1871greg. in Welesniw, Ostgalizien, Österreich-Ungarn; † 6. Oktober 1926 in Lwiw, Polen) war ein ukrainischer Folklorist, Ethnologe, Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Journalist, der vorwiegend in der westlichen Ukraine wirkte.

Seit 1899 war er Mitglied der Wissenschaftlichen Schewtschenko-Gesellschaft (Naukowe towarystwo im. Schewtschenka/ Наукове товариство ім. Шевченка), der ältesten und zu dieser Zeit einzigen ukrainischen wissenschaftlichen Gesellschaft, und von 1902 an auch der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg. Der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften gehörte er ebenfalls an.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Микола Вороний. ФотоФото. Іван Франко, Володимир Гнатюк, Михайло КоцюбинськийФото. Володимир ГнатюкФото. Столітній ювілей "Енеїди" Івана Котляревського. 1898Поштівка. Іван Франко
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Volodymyr Hnatjuk (1871-1926)
Wurde abgebildet (Akteur) Iwan Franko (1856-1916)
Wurde abgebildet (Akteur) Mychajlo Kozjubynskyj (1864-1913)
[Person-Körperschaft-Bezug] Edward Trzemeski (1843-1905)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]