museum-digital
CTRL + Y
en

Wilhelm Niederhöffer (1812-1894)

Friedrich Carl Otto Wilhelm Niederhöffer (geb. 15.1.1812 Güstrow gest. 9.8.1894 Röbel) war ein deutscher Theologe und Pädagoge.
Wilhelm Niederhöffer studierte von 1830 bis 1833 Theologie- und Philosophie in Rostock und Berlin. Er arbeitet anschließend als Hauslehrer in Hinrichsberg, Poppentin, Möllenhagen, Brustorf und Neddemin. Von 1837 bis 1844 war er Lehrer in Röbel, dann an der Bürgerschule in Schwerin. 1845 wurde Niederhöffer Rektor in Gadebusch.
Im Jahr 1848 übernahm Wilhelm Niederhöffer die Stelle des Zweiten Pastors in Stavenhagen, 1869 die des Ersten Pastors. 1882 wurde er Präpositus des Kirchenkreises Malchin. Nach dem Tode Carl Christoph Grischows 1860 wurde er Testamentskurator Fritz Reuters. 1890 wurde Niederhöffer in den Ruhestand versetzt.
Wilhelm Niederhöffer war Mitbegründer des Vorschussvereins Stavenhagen und 27 Jahre dessen Leiter. Er war Mitglied des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins und langjähriger Dirigent des Schulvorstandes in Stavenhagen.

Objects and visualizations

Relations to objects

Zeugnisse Walter Zierows
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Issued Wilhelm Niederhöffer (1812-1894)
[Relation to person or institution] Wilhelm Zierow (1870-1945)

Show relations to actors

Relations to time periods

1889 1891
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]