museum-digital
CTRL + Y
en

Aeronautisches Observatorium in Berlin-Tegel

Nachdem Richard Assmann als Oberbeamter des Königlich Preußischen Meteorologischen Instituts in Berlin seine Wissenschaftlichen Luftfahrten bis zum Jahr 1899 mit dem Deutschen Verein zur Förderung der Luftschiffahrt in Berlin-Schöneberg durgeführt hatte, gelang es ihm, die Mittel für ein Aeronautisches Observatorium in Berlin-Tegel zu erhalten. Dieses Observatorium wurde im Jahr 1900 eröffnet. Dort wurden mit bemannten Freiballons, mit bemannten und unbemannten Fesselballons, mit frei fliegenden und gefesselten Registrierballons, mit frei fliegenden Pilotballons und mit (gefesselten) Drachenaufstiegen verschiedener Bauarten zahlreiche Messaufstiege durchgeführt.

Objects and visualizations

Relations to objects

Aufstieg eines Drachenballons in TegelBallon-und Drachenhalle Berlin-TegelTelegramm an MMOP
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Image taken Aeronautisches Observatorium in Berlin-Tegel
[Relation to person or institution] Bartsch von Sigsfeld (1864-1902)

Sent Aeronautisches Observatorium in Berlin-Tegel
[Relation to person or institution] Adolf Sprung (1848-1909)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]