museum-digital
CTRL + Y
en

Gottlieb Heinrich Schäfer (1770-1832)

Gottlieb Heinrich Schäfer war von 1805 bis 1832 Rektor der Stadtschule in Stavenhagen (Fritz Reuters „Rekterschaul“ in seiner Erzählung „Meine Vaterstadt Stavenhagen“.
Gottlieb Heinrich Schäfer wurde am 7. Oktober 1770 in Halle an der Saale geboren. Nach Abschluss eines Studiums in seiner Heimatstadt war er von 1794 bis 1799 Lehrer am dortigen städtischen Gymnasium. Anschließend arbeitete er als Hauslehrer und Erzieher bei der Familie von Buch auf Zapkendorf bei Güstrow. Im Jahr 1805 bewarb er sich erfolgreich um die Stelle des Rektors der Stadtschule in Stavenhagen, die er bis zu seinem Tod bekleidete. Gottfried Heinrich Schäfer starb am 7. Juni 1832 in Stavenhagen an Halsgeschwüren.

Objects and visualizations

Relations to objects

Brief von Gottlieb Heinrich Schäfer
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Written Gottlieb Heinrich Schäfer (1770-1832)
[Relation to person or institution] Fritz Reuter (1810-1874)

Show relations to actors

Relations to time periods

1809 1811
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]