museum-digital
CTRL + Y
en

August Friedrich Herse (1773-1829)

Apotheker in Stavenhagen

August Friedrich Herse (1773 – 1829) stammte aus Ivenack, sein Vater war Kammerdiener beim Grafen von Plessen. Von 1787 bis 1793 absolvierte er eine Lehre beim Apotheker Johann Peter Schultetus in Teterow, anschlißend arbeitete er in der Quistorpschen Apotheke in Rostock und in der Apotheke Bützow. August Friedrich Herse pachtete 1798 die Ratsapotheke in Stavenhagen, die er bis 1814 leitete und dann an Carl Christoph Grischow abgab. 1810 wurde er Ratsherr, nach einem Notariatsexamen 1817 auch Notar in Stavenhagen. Nach Aufgabe der Apothekenpacht kaufte er am 25. Juli 1816 von Jacob Krasemann das Haus Malchiner Straße 29, welches er am selben Tage gegen das Haus des Seilermeisters Müller (Markt 4) eintauschte. Dort wohnte er bis zu seinem Tode.

Objects and visualizations

Relations to objects

Protokoll des Notars August Friedrich Herse
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Issued August Friedrich Herse (1773-1829)
[Relation to person or institution] Fritz Reuter (1810-1874)

Show relations to actors

Relations to time periods

1827 1829
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]