museum-digital
CTRL + Y
en

HEKO Ketten GmbH

Die HEKO Ketten GmbH ging aus einer Schmiede hervor, die Hermann Koch 1917 in Wickede gründete. Er stellte in Handarbeit Rundstahlketten her. 1922 eröffnete er eine zweite Betriebsstätte, 1929 wurde die Produktion von Ankerstegketten aufgenommen. Kettenglieder dieser Ankerstegketten stellte die Firma ab 1936 mit einem Durchmesser bis zu 70 mm hergestellt.
Die Wiederaufnahme der Produktion nach dem 2. WK erfolgte bereits 1945. 1955 übernahm der Sohn Franz-Josef Koch die Firmenleitung und weitete Umsatz und Abnehmerkreis erfolgreich aus.
In den 1970er Jahren erfolgte die Produktionsaufnahme von HEKO Kettenrädern und die Modernisierung der Härterei. 1978 benannte sich das Unternehmen in Kettenwerk Wickede Ruhr um.
Vollautomatische Biege- und Schweißanlagen sowie Computersteuerungen modernisierten die Produktion ab 1985.
2004 übernahm HEKO das Prünte Kettenwerk GmbH & Co. KG in Fröndenberg

Objects and visualizations

Relations to objects

Vierstrang-AnschlagketteBecherwerk (Bewegliches Funktionsmodell)Kettenrad für Rundstahlketten
Show objects

Relations to time periods

1999 2001
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]