museum-digital
CTRL + Y
en

Maschinenfabrik Malmedi & Co. (Düsseldorf)

Die Malmedie & Cie. Maschinenfabrik wurde 1873 von Johann Josef Malmedie und Karl August Schmitz gegründet. Mit 25 Mitarbeitenden nahmen sie in Düsseldorf-Oberbilk die Produktion von Kaltpressen und Drahtziehmaschinen auf. 1923 beschäftigte die Firma 1.200 Mitarbeitende und stellte Maschinen für die Drahtverarbeitung und Ziehbänke für Stäbe und Rohre her. Ab 1926 begann das Unternehmen, zusätzlich Kupplungen herzustellen.
1972 kam das Unternehmen zur Rheinmetall-Gruppe und fertigte mit rund 500 Mitarbeitern Quertransportpressen und Vollautomaten für die Massivumformung, Kugel- und Rollenpressen, Ziehmaschinen für Drähte und Rohre, Richt- und Abschneidemaschinen sowie mechanische Kupplungen für die Antriebtechnik. 50 % der gefertigten Produkte gingen in den Export.
1981 wurde die M.A.T. Malmedie Antriebstechnik GmbH gegründet, die den Kupplungsbau der Malmedie & Co. Maschinenfabrik übernahm. 2021 fertigte die M.A.T. Malmedie Antriebstechnik GmbH am Standort Solingen Zahn-, Tonnen- und Sicherheits-Kupplungen für die Stahlindustrie, den Kran- und Bergbau und den allgemeinen Schwermaschinenbau. Rund 65 % der gefertigten Produkte wurden exportiert.

Objects and visualizations

Relations to objects

Einzelgliederbiegemaschine zur Kettenherstellung
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Maschinenfabrik Malmedi & Co. (Düsseldorf)

Show relations to actors

Relations to time periods

1938 1940
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]