museum-digital
CTRL + Y
en

Reichsverband der Deutschen Presse

"Der Reichsverband der Deutschen Presse (RDP) war von 1910 bis 1945 im Deutschen Reich eine Berufsvertretung für Journalisten.

Journalisten haben sich erst relativ spät - 250 Jahre nach den frühesten Zeitungsgründungen - zu lokalen Berufsorganisationen zusammengefunden. Die ersten Verleger waren auch ihre eigenen Redakteure. Mancher Schriftsteller betätigte sich nebenher auch journalistisch, aber auch Lehrer, Pfarrer, Ärzte, Juristen und dergleichen. Eine Berufsausbildung gab es lange nicht. Als verkrachte Existenzen wurden sie häufig bezeichnet.

Am 20. November 1910 wurde der Reichsverband der Deutschen Presse im Reichstagsgebäude in Berlin als Zusammenschluss mehrerer zunächst miteinander rivalisierender Verbände gegründet." - (Wikipedia (de) 07.11.2022)

Objects and visualizations

Relations to objects

W. Steinberg an Dobert, 15.01.1921
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Sent Reichsverband der Deutschen Presse

Show relations to actors

Relations to time periods

1920 1922
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]