museum-digital
STRG + Y
de

Robert von Mohl (1799-1875)

Robert Mohl, seit 1837 von Mohl, (* 17. August 1799 in Stuttgart; † 5. November 1875 in Berlin) war ein deutscher Staatswissenschaftler. Er war auch Abgeordneter mehrerer Parlamente, beispielsweise der Frankfurter Nationalversammlung 1848 und des Reichstages. 1848/1849 war er Reichsjustizminister in der deutschen Zentralgewalt.

Von 1827 bis 1846 war er Professor der Staatswissenschaften in Tübingen. Mohl gilt als derjenige, der die weite Verbreitung des Begriffs „Rechtsstaat“ auslöste, den er aber gerade nicht dem „aristokratischen“ Polizeistaat entgegensetzte. Er war Gegner des allgemeinen Männerwahlrechts und der Republik als Staatsform.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Deutsche Reichsverfassung
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde erwähnt Robert von Mohl (1799-1875)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]