museum-digital
CTRL + Y
en

Johann Heinrich Carl Krüger (1812-1880)

Als Kupferstecher und Lithograph erlangte er ab 1832 besonders mit den landschaftlichen Kompositionen, staffiert mit Szenen aus Goethes „Reineke Fuchs“, Bekanntheit.
Aus dem Nachlass des Künstlers, der seine letzten Lebensjahre in der Altmark zubrachte, stammen zahlreiche Ölskizzen, Zeichnungen und Archivalien, die 1999 in die Carl-Blechen-Sammlung gelangten.

Objects and visualizations

Relations to objects

WaldlandschaftSchloss und Park Putbus auf RügenBauerngehöftWinterlandschaft mit JägernKühe an der TränkeFischerhütten an einem See mit Kirche
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Painted Johann Heinrich Carl Krüger (1812-1880)
[Relation to person or institution] Carl Krüger (1812-1880)

Show relations to actors

Relations to time periods

Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]