museum-digital
CTRL + Y
en

Christian Knütgen (-1605)

Christian Knütgen
Die genaue Verwandtschaftsbeziehung zu Anno Knütgen ist bei Christian Knütgen nicht eindeutig. Als Töpfermeister war er in den Jahren 1568 bis 1605 tätig und führte innovative Techniken wie den Kerbschnitt ein. Er ist der dominierende Siegburger Töpfermeister der Spätrenaissance und gilt neben Franz Trac zu den kunstgeschichtlich bedeutendsten Persönlichkeiten in der Herstellung von feiner Steinzeugware.

"Die Familie Knütgen (in anderen Schreibweisen auch Knuytgin, Knytgen, Cnytgen, Kneutgen u. a.) war eine einflussreiche Töpferdynastie in der Siegburger Aulgasse. Sie dominierte zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert die Siegburger Steinzeugproduktion und das Ulnerhandwerk der Stadt. Ihren Reichtum schöpften die Knütgens aus der kunstvollen Herstellung von feinem Steinzeug und deren Fernhandel. Die Familie erlebte im 16. Jahrhundert ihren wirtschaftlichen Höhepunkt in Siegburg, bevor sie in Folge von Kriegen und Repressalien ins Kannenbäckerland und ins Bergische auswanderte." - (Wikipedia (de) 09.08.2022)

Objects and visualizations

Relations to objects

Große Flachkanne mit Deckel
Show objects

Relations to actor

This actor (left) is related to objects with which other actors (right) are related to

Created Christian Knütgen (-1605)
[Relation to person or institution] Knütgen
[Relation to person or institution] Hans Gar

Show relations to actors

Relations to time periods

1589 1591
Show relations to time periods

Activity (Interactions with objects)

[Last update: ]